SCHILD, Gimmeldingen | VDP.GROSSE LAGE®




Die Lage Schild liegt markant wie ein Wappenschild zwischen dem oberen und unteren Biengarten in Gimmeldingen auf einem massiven Kalkriff. Der Weinberg ist terrassiert, steil und durch eine zehn Meter hohe Böschung sowie die Straße zwischen Gimmeldingen und Königsbach klar abgegrenzt. Als einziger Terrassenweinberg inmitten des Biengarten ist er schon von Weitem als etwas ganz besonderes erkennbar. Ihre Geschichte und geologische Eigenständigkeit machen sie zu einem der profiliertesten Stücke innerhalb von Gimmeldingen. Der Boden besteht aus Terra Fusco, also aus tertiärem Kalkmergel, der mit etwas Lehm und Ton durchsetzt ist. Dieser tiefgründige Kalk bietet Spätburgunder optimale Bedingungen. Mauern speichern Wärme, die steile Ausrichtung schützt vor Wind und begünstigt eine vollständige Reife. Die Weine zeigen deshalb viel Druck, Reife und kalkgeprägte Eleganz.


Lagensteckbrief

AnbaugebietPfalz
Klassifizierte Rebsorte/-nSpätburgunder
In der Lage arbeitende VDP.WinzerA. Christmann | Zum Weingut


Geologische Daten

BodenTerrtiärer Kalkmergel, Terra Fusca