MÖNCHBERG "GEHRNHALDE", Stetten | VDP.GROSSE LAGE®
Geologische Daten
Klassifizierte Fläche | 3,32 Hektar |
---|---|
Ausrichtung | S-SO |
Höhe | 300-350m |
Boden | Bunter Mergel, Schilfsandstein |
Klassifizierte Rebsorte | Lemberger |
Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Funktionen für diese Webseite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie diese Webseite nutzen.Mehr lesen
OKzur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zur Region
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zum Winzer
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
zur Lage
VDP.Weingut
Alle Rechte liegen beim jeweiligen Urheber. Das Kartenmaterial dient nur zur Information. Alle in den Karten gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr. VDP.WEINBERG.ONLINE zeigt den Diskussions-Status Quo der aktuell knapp 200 VDP.Winzer per 31.12.2017. Sämtliche Abgrenzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Oftmals waren den Abgrenzungen und Bezeichnungen Grenzen durch das aktuell geltende Weingesetz gesetzt. Die VDP.Klassifikation erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie ist work in progress. In die Klassifikationsdarstellung wurden nur Lagen einbezogen, in denen VDP.Güter Erfahrung haben. Auch die Hintergrundkarten erheben keinen Anspruch, vollständig zu sein.
Wir danken dem Deutsches Weininstitut (DWI) für die Zusammenarbeit bei der Erstellung der Karten, Metadaten und Texte. Bei Verwendung der Lagenkarte werden Cookies eingesetzt.
VDP.WEINBERG.ONLINE ist optimiert für folgende Browser: Google Chrome 62.0, Mozilla Firefox 57.0, Internet Explorer 11.0.40, Safari 5.1, Microsoft Edge für Windows 10, Opera 49.0. Javascript muss aktiviert sein.
*,1,4 Unter Vorbehalt. Weinrechtliche Legitimation fehlt noch.
2 In manchen Regionen (z.B. Rheinhessen) tragen Weine der Stufe VDP.ERSTE LAGE® aufgrund weingesetzlicher Hürden keine Lagenbezeichnung. Die Lagen sind abgegrenzt – siehe VDP.Weinberg.Online - und werden als VDP.AUS ERSTEN LAGEN gekennzeichnet.
3 Diese Parzellen liegen auf französischem Gebiet. Deshalb dürfen in dieser Lage erzeugte Weine vom Winzern nach deutschem Weinrecht nicht mit diesem Lagennamen versehen werden.
"" Der Name ist ein vom Winzer gewählter Eigenname. Der Name verweist in der Regel auf den historischen Namen der Parzelle, in der dieser spezielle Wein entsteht.
VDP.Weingut
Klassifizierte Fläche | 3,32 Hektar |
---|---|
Ausrichtung | S-SO |
Höhe | 300-350m |
Boden | Bunter Mergel, Schilfsandstein |
Klassifizierte Rebsorte | Lemberger |