
ProWein 2025
Knapp 80 VDP.Weingüter sowie mehr als 20 Partner werden 2025 an der ProWein Düsseldorf (16.–18. März 2025) am VDP.Stand in Halle 1 teilnehmen. Auf beeindruckenden 1.100 Quadratmetern präsentieren die VDP.Weingüter den neuen Jahrgang.
Sie wollen sich einen kompakten Überblick über deutsche Spitzenweine aus allen Anbaugebieten verschaffen? Dann kommen sie vom 16. bis 18. März zur ProWein 2025 nach Düsseldorf, wo auch in diesem Jahr der VDP.Stand in Halle 1 wieder einer der wichtigsten Treffpunkte für Fachbesucher:innen aus aller Welt sein wird. Knapp 80 VDP.Weingüter sowie mehr als 20 Partner präsentieren auf 1.100 Quadratmetern ihre aktuellen Jahrgangskollektionen und laden zur Verkostung in gewohnt professioneller und inspirierender Atmosphäre ein.
Der VDP.Stand bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über die besten deutschen Weine zu verschaffen – von der Mosel bis nach Baden, von Sachsen bis in die Pfalz. Alle VDP.Regionen sind vertreten, und die Winzer:innen stehen persönlich für Fachgespräche zur Verfügung. Die ersten Impressionen des neuen Jahrgangs sowie der Austausch über die Herausforderungen der vergangenen Vegetationsperiode, insbesondere in Bezug auf Frost und klimatische Bedingungen, stehen dabei im Fokus. Auch ist es die Gelegenheit, sich einen ersten und umfassenden Eindruck des Jahrgangs 2024 zu verschaffen, der, teilweise noch nicht mal abgefüllt, hier erstmals zugänglich sein wird.
Die Arbeit mit biologischen und nachhaltigen Methoden dokumentiert das Engagement der VDP.Weingüter, ihren Teil zur Bewahrung der Schöpfung beizutragen und ihre Betriebe auch bei sich veränderndem Klima langfristig effizient zu führen. Erstmals gibt es zudem innerhalb des Gemeinschaftsstandes einen eigenen Bio-Stand, an dem ökologisch zertifizierte VDP.Weingüter ihre Weine präsentieren und ihre Erfahrungen im biologischen Weinbau weitergeben. Gleichzeitig zeigen viele weitere Weingüter am Stand, wie sie nachhaltige Prinzipien in ihren Betrieb integrieren – sei es durch Zertifizierungen oder andere innovative Maßnahmen.
Hochkarätige Partner und Netzwerke am VDP.Stand
Neben den VDP.Weingütern prägen langjährige Partner und Institutionen den Stand und bieten Fachbesucher:innen wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Gastronomie, Weinhandel und Ausbildung.
Zwiesel Kristallglas wird mit Neuheiten präsent sein, während Gerolsteiner als Partner der Gastronomie eine zentrale Rolle spielt. Auch das Institute of Masters of Wine, die Hochschule Geisenheim University, die Deutsche Wein- und Sommelierschule und die Sommelier-Union Deutschland e.V. nutzen die Plattform des VDP.Standes als Treffpunkt für ihre Mitglieder und Geschäftspartner.
Die Star Wine List („The Guide to Great Wine Bars & Wine Restaurants“) lädt mit spannenden Vorträgen zum Austausch ein und wird zum Meeting Point für die internationale Sommelerie. Die folgenden Panels werden am SWL-Stand angeboten:
- Sonntag um 15:00 Uhr:
Star Wine List - welche sind die Top-Weinproduzenten auf europäischen Weinkarten:Mit mehr als 3000 Top-Weinkarten im Star Wine List Universum, was sagen die Daten darüber aus, welche Erzeuger:innen von Sommeliers auf dem ganzen Kontinent am meisten gefragt sind. Der Herausgeber von Star Wine List, Krister Bengtsson, stellt die Daten vor. - Dienstag um 11.15 Uhr:
SWR und Star Wine List: Diskussion über Nachhaltigkeit in Restaurants und Weinkarten
Darüber hinaus bietet der Sustainable Wine Roundtable (SWR) eine Plattform für den Diskurs über Nachhaltigkeit im Weinbau.
- Hier findet am Montag, 17. März, um 13:30 Uhr, die Masterclass SUSTAINABLE SILVANER statt. Silvaner gilt als eine der nachhaltigsten Rebsorten – hitzebeständig und mit großem Potenzial für den klimawandelgerechten Weinbau. Harald Scholl (VINUM Deutschland) diskutiert mit den VDP.Weingütern Rudolf May, Rainer Sauer und Weingut Am Stein über die besonderen Eigenschaften dieser Rebsorte. Im Anschluss geht es in kleinen Gruppen zum VDP.Stand, wo die Winzer:innen ihre Weine mit beeindruckender Jahrgangstiefe präsentieren.
Anmeldung und weitere Informationen über diesen Link oder per Mail an nr@retters.de. Hier finden Sie das gesamte Programm des SWR.
Ausgewählte Partner des VDP.Standes 2025
- Lifestyle & Weinkühlung: GAGGENAU
- Alkoholfreie Getränke: Obstkelterei van Nahmen
- Logistik: Hillebrand GORI
- Produkte und Services rund um den Wein: Vollherbst Druck, Bericap Aluminium GmbH, Morlo Lafitte Group, easy-cooler®
Weingüter
- Ahr
- Baden
- Franken
- Mittelrhein
- Mosel-Saar-Ruwer
- Nahe
- Pfalz
- Rheingau / Hessische Bergstrasse
- Rheinhessen
- Sachsen
- Württemberg
- Aldinger |
- Dautel |
- Fürst Hohenlohe Oehringen |
- Herzog von Württemberg |
- Jürgen Ellwanger |
- Karl Haidle |
- Rainer Schnaitmann |
- Staatsweingut Weinsberg