„WIR WOLLEN UNS IN DER LIGA DER TOP-PRODUZENTEN VON FRÜH- UND SPÄTBURGUNDERN ETABLIEREN.“
FRANK JOSTEN UND LUDWIG KREUZBERG ÜBER IHRE WEINE UND IHR WEINGUT IN DERNAU
H.J. Kreuzberg
Schmittmann Straße 30
53507 Dernau
Tel | +49 (0)2643/1691 |
---|---|
Fax | +49 (0)2643/3206 |
info@weingut-kreuzberg.de | |
Internet | www.weingut-kreuzberg.de |
Verkaufszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00, 13.00-18.00; Mai-Okt: Sa-So, feiertags 10.00-18.00; Nov-Apr: Sa-So 10.00-15.00, feiertags geschlossenInhaber
Ludwig Kreuzberg und Frank Josten
Kellermeister
Ludwig Kreuzberg und Albert Schamaun
Im VDP seit
2000
Rebfläche in Hektar
9,00 Hektar
Rebsorte
70% Spätburgunder, 11% Frühburgunder, 6% Dornfelder sowie Cabernet, Portugieser & Regent
Geologie
devonisches Schiefergestein, Löss, Lehm, Grauwacke
Lagen
- ALTE LAY, Walporzheim | VDP.GROSSE LAGE®
SILBERBERG, Ahrweiler | VDP.GROSSE LAGE®
HARDTBERG, Dernau | VDP.GROSSE LAGE®
PFARRWINGERT, Dernau | VDP.GROSSE LAGE®
KIRCHTÜRMCHEN, Bad Neuenahr | VDP.GROSSE LAGE®
ROSENTHAL, Ahrweiler | VDP.GROSSE LAGE®
SCHIEFERLAY, Bad Neuenahr | VDP.GROSSE LAGE®
SONNENBERG, Bad Neuenahr | VDP.GROSSE LAGE®
TROTZENBERG, Marienthal | VDP.GROSSE LAGE®
Anbaugebiet
Weinprobe
VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut?
Frank Josten: Von unseren neun Hekar Weinbergen liegen sieben Hektar in Steil- und Steilstlagen.
Außerdem besitzen wir neun Lagen im Ahrtal, die als VDP.GROSSE LAGE® klassifiziert sind! Unsere Ausbaumethoden sind traditionell: Wir setzen ausschließlich auf Holzfassausbau und Spontanvergärung. Und im Weinberg wird zu 100 Prozent von Hand gelesen.

VDP: Was ist Ihre Weingutsphilosophie?
Frank Josten: Wir streben danach, charaktervolle, vom Terroir geprägte Rotweine höchster Qualität zu vinifizieren. Um dies zu erreichen, werden unsere Weingärten naturnah bewirtschaftet. Qualität steht vor Quantität. Was die Natur uns schenkt, wird im Keller mit akribischer Genauigkeit und schonendstem Umgang mit Traube und Wein auf die Flasche gebracht.
VDP: Welchen Weinstil streben Sie an?
Frank Josten: Elegante, finessenreiche, fruchtig-feine und haltbare Früh- und Spätburgunder.

VDP: Welchen Ihrer Weine würden Sie jemandem empfehlen, der Ihr Weingut noch nicht kennt – sozusagen als Einstieg?
Frank Josten: Unplugged und Devonschiefer: typische Ahr-Spätburgunder aus Schiefersteillagen.
„WIR SETZEN AUSSCHLIESSLICH AUF HOLZFASSAUSBAU UND SPONTANVERGÄRUNG.“
VDP: Auf welchen Wein sind Sie ganz besonders stolz?
Frank Josten: Wir sind stolz auf unsere gesamte Kollektion!

UNPLUGGED
VDP.GUTSWEIN

VDP: Warum sind Sie Winzer geworden?
Frank Josten: Aus Tradition, Leidenschaft und Emotion.
VDP: Was sind Ihre nächsten Ziele?
Frank Josten: Uns in der Liga der besten Früh- und Spätburgunderproduzenten zu etablieren.
VDP: Wie vereinen Sie Tradition und Innovation?
Frank Josten: Traditioneller Holzfassausbau im alten Fuder, dem 1000-Liter-Fass, und im Barrique – das verstehen wir unter einer perfekten Symbiose aus Tradition und Innovation.
VDP: Warum sollte man Ihr Weingut noch besuchen?
Frank Josten: Wegen der zentralen Lage im schönen Ahrtal. Und wegen unserer Straußwirtschaft, die von Mitte Juni bis Ende Oktober geöffnet ist.
