„WIR HABEN EIN EINMALIGES PORTFOLIO VON VDP.GROSSEN LAGEN® IN DEN ZWEI WICHTIGSTEN RIESLING-ANBAUGEBIETEN DER WELT: MOSEL & RHEINGAU.“
TOM DRIESEBERG ÜBER SEINE WEINE UND SEINE WEINGÜTER IM RHEINGAU UND AN DER MOSEL
Geheimrat J.Wegeler - Gutshaus Rheingau
Friedensplatz 9-11
65375 Oestrich-Winkel
Tel | +49 (0)6723/99090 |
---|---|
Fax | +49 (0)6723/990966 |
info@wegeler.com |
Verkaufszeiten
Mo-Fr 8.00-17.00; Sa 11.00-16.00; Sonntags und an Feiertagen von 11.00-16.00Inhaber:in
Familien Frenzel und Wegeler
Kellermeister:in
Michael Burgdorf & Andreas Holderrieth
Rebfläche in Hektar
41,40 Hektar
Rebsorte
100% Riesling
Geologie
Schiefer, Taunusquarzit, Kies, Sandeinlagerungen, kalkhaltiger Löss
Lagen
- Kronnest, Rüdesheim am Rhein | VDP.ERSTE LAGE®
Edelmann, Oestrich-Winkel | VDP.ERSTE LAGE®
Fuchsberg, Geisenheim | VDP.ERSTE LAGE®
Klosterberg, Oestrich | VDP.ERSTE LAGE®
LENCHEN¹, Oestrich-Winkel | VDP.GROSSE LAGE®
KIRCHENPFAD, Rüdesheim | VDP.GROSSE LAGE®
ST. NIKOLAUS, Oestrich-Winkel | VDP.GROSSE LAGE®
SCHÖNHELL, Hallgarten | VDP.GROSSE LAGE®
ROSENGARTEN, Oestrich-Winkel | VDP.GROSSE LAGE®
ROTHENBERG, Geisenheim | VDP.GROSSE LAGE®
KLÄUSERWEG, Geisenheim | VDP.GROSSE LAGE®
HASENSPRUNG, Winkel | VDP.GROSSE LAGE®
JESUITENGARTEN, Oestrich-Winkel, Geißenheim | VDP.GROSSE LAGE®
HÖLLE, Johannisberg | VDP.GROSSE LAGE®
BERG ROTTLAND, Rüdesheim am Rhein | VDP.GROSSE LAGE®
BERG SCHLOSSBERG, Rüdesheim am Rhein | VDP.GROSSE LAGE®
DOOSBERG, Oestrich | VDP.GROSSE LAGE®
BERG ROSENECK, Rüdesheim am Rhein | VDP.GROSSE LAGE®
Schirm, Rüdesheim | VDP.ERSTE LAGE®
Anbaugebiet
Sekterzeugung
Nachhaltigkeits-Zertifizierung
VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut?
Tom Drieseberg: Wir sind ein 100-prozentiges Riesling-Weingut mit einem einmaligen Portfolio von VDP.GROSSEN LAGEN® in den zwei wichtigsten Riesling-Anbaugebieten der Welt: Rheingau & Mosel.

VDP: Was ist Ihre Weingutsphilosophie?
Tom Drieseberg: Qualität – Punkt.
VDP: Welchen Weinstil streben Sie an?
Tom Drieseberg: Riesling. Wir erzeugen klassische und sehr langlebige Rieslinge.
VDP: Welchen Ihrer Weine würden Sie jemandem empfehlen, der Ihr Weingut noch nicht kennt – sozusagen als Einstieg?
Tom Drieseberg: Unseren Wegeler Riesling Charta aus dem Rheingau oder unseren VDP.GUTSWEIN von der Mosel.


„UNSER GEHEIMRAT „J“ IST EIN URGESTEIN DER TROCKENEN GRAND CRUS AUS DEN HEIMISCHEN WEINBERGEN.“
VDP: Auf welchen Wein sind Sie ganz besonders stolz?
Tom Drieseberg: Auf den Geheimrat „J“ – ein Urgestein der trockenen Grand Crus aus heimischen Weinbergen.
VDP: Warum sind Sie Winzer geworden? Wann kam die Erleuchtung? Gibt es ein besonderes Erlebnis?
Tom Drieseberg: Das ist reiner Zufall und doch konsequent. Ich habe mein Leben immer schon mit der Nase erlebt – der Wechsel von der Industrie zum Wein folgte also einer gewissen Logik.

VDP: Haben oder hatten Sie Vorbilder bzw. Mentoren?
Tom Drieseberg: Mein erster Chef in der Industrie: Carlhanns Damm und mein Schwiegervater Rolf Wegeler.

VDP: Was sind Ihre nächsten Ziele?
Tom Drieseberg: Wir wollen weitere qualitative Steigerungen und noch mehr Nachhaltigkeit im Weingutsbetrieb erreichen.
VDP: Wie vereinen Sie Tradition und Innovation?
Tom Drieseberg: Das gehört für mich zusammen. Fast alle guten Traditionen basieren auf großartigen Innovationen. Und die meisten guten Innovationen werden irgendwann zur Tradition.

Charta Riesling, trocken
VDP.GUTSWEIN

VDP: Warum sollte man ihr Weingut noch besuchen?
Tom Drieseberg: Da der Rheingau als das Herzstück der Rheinromantik gilt, lohnt sich eine Reise immer. Vor allem ein Besuch des Osteinschen Parks oberhalb von Rüdesheim und Assmannshausen.
VDP: Wenn Ihr Wein Musik wäre, welche wäre es?
Tom Drieseberg: Frank Sinatra: ein Klassiker, mal nachdenklich, mal heiter.
