„HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE TREFFEN AUF BESTE LAGEN.“
GREGOR HOFER, GESCHÄFTSFÜHRER UND CLAUS RASCHKA, VERTRIEBSLEITER ÜBER IHRE WEINE UND DAS WEINGUT
Reichsrat von Buhl
Weinstraße 18-24
67146 Deidesheim a.d.W.
Tel | +49 (0)6326/96500 |
---|---|
Fax | +49 (0)6326/965012 |
info@von-buhl.de | |
Internet | www.von-buhl.de |
Verkaufszeiten
Mo-Fr 10:00-18:00; Sa-So 10.00-17:00 UhrInhaber
Niederberger Weingüter Verwaltung GmbH und Co.KG
Kellermeister
Gregor Hofer
Rebfläche in Hektar
61,00 Hektar
Rebsorte
72% Riesling, 12% Spätburgunder, 6% Chardonnay, 10% übrige Sorten
Geologie
Buntsandsteinverwitterung, Basalt, Kalksteinverwitterung, sandiger Lehm
Lagen
- Luginsland, Wachenheim a.d.Weinstr | VDP.ERSTE LAGE®
Stift, Forst an der Weinstr. | VDP.ERSTE LAGE®
Musenhang, Forst | VDP.ERSTE LAGE®
Reiterpfad, Ruppertsberg | VDP.ERSTE LAGE®
UNGEHEUER, Forst an der Weinstr. | VDP.GROSSE LAGE®
PECHSTEIN, Forst an der Weinstr. | VDP.GROSSE LAGE®
FREUNDSTÜCK, Forst an der Weinstr. | VDP.GROSSE LAGE®
REITERPFAD-HOFSTÜCK, Ruppertsberg | VDP.GROSSE LAGE®
JESUITENGARTEN, Forst an der Weinstr. | VDP.GROSSE LAGE®
REITERPFAD-IN DER HOHL, Ruppertsberg | VDP.GROSSE LAGE®
KIRCHENSTÜCK, Forst an der Weinstr. | VDP.GROSSE LAGE®
Kieselberg-Kehr, Deidesheim | VDP.ERSTE LAGE®
Mäushöhle, Deidesheim | VDP.ERSTE LAGE®
Herrgottsacker, Deidesheim | VDP.ERSTE LAGE®
Leinhöhle, Deidesheim | VDP.ERSTE LAGE®
Paradiesgarten, Deidesheim | VDP.ERSTE LAGE®
KIESELBERG, Deidesheim | VDP.GROSSE LAGE®
Anbaugebiet
Weinprobe
Öko-Zertifizierung
- EU-Bio-Zertifizierung
VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut?
Claus Raschka: Es ist seine Historie, die Wurzeln reichen über 300 Jahre bis an den Anfang des 18. Jahrhunderts zurück. Gegründet 1849, gehörten unsere Weine schon immer zu den begehrtesten und damals auch zu den wertvollsten Weinen der Welt. Heute erzeugt das Weingut Reichsrat von Buhl nach wie vor Spitzenweine aus den besten Lagen in Deidesheim und Forst.


VDP: Was ist Ihre Weingutsphilosophie?
Gregor Hofer: Unser Ziel ist es, durch eine schonende und nach einem Höchstmaß an Qualität strebende Verarbeitung, einzigartige Weine zu schaffen. Dabei respektieren wir einen nachhaltigen Umgang mit Natur und Mensch.

VDP: Welchen Weinstil streben Sie an?
Claus Raschka: Die Stilistik unserer Weine soll eine präzise und klare Weinbergs-, Lagen- und sortentypische Charakteristik widerspiegeln. Mit anderen Worten: Höchste Qualitätsansprüche treffen auf beste Lagen.
VDP: Haben Sie eine Lieblingsrebsorte?
Gregor Hofer: Es ist unumstritten der Riesling. Glücklicherweise sind gut 80% unserer Rebflächen mit dieser vielseitigen Traube bestockt.
„UNSERE WEINE SOLLEN EINE PRÄZISE UND LAGEN- UND SORTENTYPISCHE CHARAKTERISTIK WIDERSPIEGELN.“
VDP: Haben Sie eine Lieblingsrebsorte?
Gregor Hofer: Es ist unumstritten der Riesling. Glücklicherweise sind gut 80% unserer Rebflächen mit dieser vielseitigen Traube bestockt.
Kieselberg
Riesling
VDP.GrossesGewächs



VDP: Was sind Ihre nächsten Ziele?
Gregor Hofer: Wir wollen die Qualität weiter verbessern und daran arbeiten wir akribisch. Ferner gibt es die ein oder andere verrückte bzw. unkonventionelle Idee, die allerdings noch etwas Reifezeit benötigt.
VDP: Warum sollte man Ihr Weingut noch besuchen?
Claus Raschka: Am besten kann man sich vor Ort davon überzeugen, was wir zu bieten haben. Es ist nicht zuletzt die Freundlichkeit und Herzlichkeit, mit der man bei uns im Weingut empfangen wird. Das gesamte Team Reichsrat von Buhl freut sich auf Ihren Besuch.

