VDP.Versteigerung Nahe
2021

VDP.WEINVERSTEIGERUNG 2021 AN DER NAHE

Publikum aus aller Welt bei der „Nassen Versteigerung“ in Bad Kreuznach

Nahe / BAD KREUZNACH

Der VDP.Nahe setzte am vergangenen Sonntag bei der seit 1912 traditionellen VDP.Weinversteigerung in Bad Kreuznach neue Akzente. Das bereits im Vorjahr etablierte Online-Format mit Livestream der Versteigerung wurde erstmals mit der traditionellen „Nassen Versteigerung“ mit Publikum vor Ort kombiniert. Dazu wurde das Cineplex Bad Kreuznach zum Auktionshaus umfunktioniert. Die anwesenden Gäste konnten sich bequem im Kinosessel zurücklehnen, die Kurzfilme der VDP.Weingüter auf der großen Leinwand genießen und den jeweiligen Wein während dessen Versteigerung verkosten.

Geimpfte und Genesene, die sich zusätzlich vor Ort vom DRK Bad Kreuznach auf das Corona-Virus testen ließen, hatten die Möglichkeit sich bei der Vorprobe von 9 bis 11 Uhr ein Bild von den begehrten Versteigerungsweinen zu machen und persönlich mit den Winzern zu sprechen, die ihre Auktionsweine präsentierten. Dabei ergab sich auch die Gelegenheit, kurz entschlossen Gebote bei einem der Kommissionäre abzugeben.

Am Nachmittag begrüßte der Vorsitzende des VDP.Nahe Frank Schönleber zur VDP.Weinversteigerung an der Nahe auch neun VDP.Weingüter der Gastregionen Ahr, Pfalz und Rheinhessen. Mit dem VDP-Ehrenpräsidenten Michael Prinz zu Salm-Salm als ehrenamtlichem Auktionator und der bestens vorbereiteten Moderatorin Caro Maurer (Master of Wine) war für einen kurzweiligen Nachmittag gesorgt.

Letztendlich wurden 5483 Flaschen Wein versteigert, verteilt auf 31 Versteigerungslose. Von 27€ bis 4.025€ reichte die Spanne der Ergebnisse, umgerechnet 356€ auf 750ml-Flaschen. Damit konnte sowohl der passionierte Weingenießer wie auch der finanzkräftige Weinsammler den passenden Wein für seinen Keller finden.

Einige Höhepunkte der Auktion (Ergebnisse zzgl. MwSt. und Gebühren):

Ahr: Das Weingut H. J. Kreuzberg erzielt für 122 Flaschen 2019 Devonschiefer Spätburgunder Reserve, die nach dem verheerenden Ahr-Hochwasser 2021 gerettet werden konnten, einen Flaschenpreis von 90€.

Rheinhessen: Battenfeld-Spanier versteigerte zwei Doppelmagnum-Flaschen (3l) 2020 KREUZBERG Riesling GG mit Künstleretikett von Lutz Fritsch zu 8.100€. Einen Rekordpreis erzielte das Weingut Keller für drei Doppelmagnum-Flaschen des 2020 PETTENTHAL Riesling GG die zu je 16.100€ den Besitzer wechselten.

Pfalz: Das Weingut Philipp Kuhn versteigerte erfolgreich 324 Flaschen des 2020 PHILIPPSBRUNNEN Riesling GG zu je 125€.

Nahe: Das Weingut Emrich-Schönleber erzielte für 496 Flaschen des 2020 AUF DER LEY Riesling GG je 215€. Das Weingut Schäfer-Fröhlich lieferte das edelsüße Highlight des Tages und erzielte je 165€ für 111 0,375l-Flaschen des 2019 FELSENECK Riesling Auslese Goldkapsel.

Als letztes Los kam die Charity-Kiste mit 18 raren Weinen der teilnehmenden VDP.Weingüter zum Ausgebot und konnte für 5000€ versteigert werden. Der Erlös wird für den Wiederaufbau der Weinkulturlandschaft an der Ahr gespendet.

Bitte vormerken:

Die nächste VDP.Weinversteigerung an der Nahe findet am 12.11.2022 statt.

Das Versteigerungsangebot 2021

Erfahren Sie mehr über die versteigerten Weine. Klicken Sie sich durch!

Die Versteigerungsweine im Überblick