HERZLICH WILLKOMMEN IM VDP!

Der VDP freut sich seit 1. Januar 2025 über zwei Neumitglieder,
die Weingüter Reinecker und Dr. Hermann

Das Jahr 2025 beginnt mit exzellenten Nachrichten: Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) begrüßt gleich zwei Neumitglieder in seinen Reihen! Mit dem Sektgut Reinecker aus Baden und dem Weingut Dr. Hermann aus der VDP.Region Mosel-Saar-Ruwer zählt der VDP nun stolze 202 Mitglieder, die gemeinsam die Spitze des deutschen Weinbaus repräsentieren.

Die Aufnahme neuer Mitglieder ist keine Selbstverständlichkeit. Sie erfolgt nach einem anspruchsvollen Prüfprozess, der höchste Qualität und ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem und herkunftsgeprägtem Weinbau sicherstellt. Beide Weingüter haben diesen Prozess eindrucksvoll gemeistert und bereichern den VDP mit ihrer Expertise und Leidenschaft.


Zwei neue Hochkaräter im Markgräflerland und an der Mosel

Wir freuen uns sehr, das Sektgut Reinecker, das für exzellente Sekte und handwerkliche Präzision steht, und das Weingut Dr. Hermann, das mit seinen eleganten Steillagen-Rieslingen beeindruckt, in der Gemeinschaft willkommen zu heißen. Gemeinsam gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Exzellenz – im Glas, in den Weinbergen und im Dialog mit der Welt.

Sprudelnde Exzellenz: Sektgut Reinecker bereichert den VDP.Baden

Das Sektgut Reinecker im malerischen Auggen im Markgräflerland steht seit 1987 für herausragende Sekte, die ausschließlich nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt werden.

Die Familie Reinecker, tief verwurzelt im Markgräflerland, bewirtschaftet Weinberge in renommierten Lagen wie Auggen, Feuerbach, Istein und Badenweiler. Diese vielfältigen Terroirs verleihen den Grundweinen für ihre Sekte eine besondere Charakteristik und Qualität. Das Portfolio des Sektguts umfasst fünf erlesene Sekte, die durch Präzision und Leidenschaft entstehen und in der Fachpresse vielfach ausgezeichnet wurden.

Neben der Produktion eigener Sekte bietet die Sektkellerei Reinecker auch Lohnversektung für namhafte Betriebe der Region an und zählt somit zu den führenden Sektproduzenten in Baden. Auch als Mitglied im Verband Traditioneller Sektmacher setzt das Sektgut nationale Maßstäbe in der Sektbereitung.

Die nächste Generation, vertreten durch Katja und Steffen Reinecker, führt gemeinsam mit ihren Eltern Christina und Herbert das Unternehmen in die Zukunft. Ihr Engagement für nachhaltigen Weinbau und höchste Qualität spiegelt sich in jedem ihrer Produkte wider.

Mit der Aufnahme des Sektguts Reinecker in den VDP.Baden gewinnt der Verband nicht nur an fachlicher Expertise, sondern auch an Innovationskraft im Bereich der Sektbereitung. Insbesondere durch die Einhaltung des VDP.SEKT.STATUTS, das höchste Standards in der Herstellung definiert, wird die Familie Reinecker die Qualität und Reputation von VDP.Sekten weiter stärken. Die Mitglieder des VDP.Baden freuen sich auf die Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch mit dem neuen Mitglied, das den Qualitätsweinbau in der Region weiter voranbringen wird. Joachim Heger, Vorsitzender des VDP.Baden, betont: „Wir freuen uns, mit dem Sektgut Reinecker einen Betrieb aufzunehmen, der sich durch einen ausgezeichneten Ruf, Kompetenz und sympathische Freundlichkeit auszeichnet und die Runde des VDP.Baden bereichern wird.“

Zum Winzersteckbrief!


Moselrieslinge auf höchstem Niveau:
Weingut Dr. Hermann

Das Weingut Dr. Hermann, gelegen in Erden an der Mosel, blickt auf eine jahrhundertealte Weinbautradition zurück. Gegründet 1967 durch Dr. Hermann nach der Erbteilung des renommierten Weinguts Joh. Jos. Christoffel Erben in Ürzig, wird es heute von Christian und Julia Hermann geführt. Der Fokus des Weinguts liegt auf dem Anbau von Riesling in den steilen Schieferhängen der Mosel, insbesondere in den berühmten Lagen Erdener PrälatÜrziger Würzgarten und Erdener Treppchen.

Diese herausragenden Lagen zählen zu den traditionsreichsten Weinbergen der Welt und prägen die Weine mit ihrer einzigartigen Mineralität und Finesse. Die Weinberge werden naturnah und mit großer Sorgfalt bewirtschaftet, wobei viele Reben wurzelecht und bis zu 100 Jahre alt sind. Im Keller setzt Christian Hermann auf traditionelle Methoden wie die spontane Vergärung und lange Lagerung auf der Feinhefe, um das volle Aromapotenzial der Trauben zu entfalten.

Dr. Carl von Schubert, 1. Vorsitzender des VDP.Mosel-Saar-Ruwer, betont:
„Wir freuen uns, mit dem Weingut Dr. Hermann, einen Betrieb aufzunehmen, dessen Weine wir schon seit vielen Jahren mit wachsendem Vergnügen verkostet haben und dessen ausgefeilten, klassisch-eleganten Riesling-Stil wir als eine großartige Bereicherung des GROSSEN RING empfinden!“

Besonders hervorzuheben sind die edelsüßen Weine, die regelmäßig zu den Spitzenerzeugnissen der Mosel zählen. Mit ihrer komplexen Aromatik, dem perfekten Süße-Säure-Spiel und einer beeindruckenden Länge begeistern sie Weinliebhaber weltweit. Der Beitritt zum VDP unterstreicht den Anspruch des Weinguts, die Tradition und Qualität des deutschen Weinbaus zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Die VDP-Mitgliedschaft eröffnet neue Möglichkeiten für den Austausch mit anderen Spitzenweingütern. Die Weinwelt darf gespannt sein auf die zukünftigen Kreationen aus dem Hause Dr. Hermann, die das Potenzial der Mosel-Lagen weiterhin eindrucksvoll zur Geltung bringen werden.

Zum Winzersteckbrief!

Stimmen der Presse & Blogposts