„BEI UNS FINDEN SIE EINE ÄUSSERST KOMPLEXE UND SPANNENDE TERROIRVIELFALT, DIE PERFEKT IST FÜR BURGUNDERSORTEN.“
CLAUS BURMEISTER ÜBER SEINE WEINE UND SEIN WEINGUT IN ÖSTRINGEN-TIEFENBACH
Heitlinger
Am Mühlberg 3
76684 Östringen-Tiefenbach
Tel | +49 (0)7259/91120 |
---|---|
Fax | +49 (0)7259/9112-99 |
info@weingut-heitlinger.de |
Verkaufszeiten
Di bis Fr 11.00-18.00 UhrInhaber:in
Weingüter Heitlinger und Burg Ravensburg GmbH - Herr Heinz Heiler
Kellermeister:in
Daniel Rupp
Im VDP seit
2012
Rebfläche in Hektar
78,80 ha
Rebsorte
25% Spätburgunder, 25% Grauburgunder, 25% Weißburgunder, 5% Auxerrois, 5% Chardonnay, 5% Riesling
Geologie
Bunter Margel, Stubensandstein, Kalkmergel, Löss, Ton
Lagen
- EICHELBERG, Hilsbach | VDP.GROSSE LAGE®
KÖNIGSBECHER, Odenheim | VDP.GROSSE LAGE®
WORMSBERG, Tiefenbach | VDP.GROSSE LAGE®
SCHELLENBRUNNEN, Tiefenbach | VDP.GROSSE LAGE®
Burggraf | VDP.ERSTE LAGE®
Hassapfel | VDP.ERSTE LAGE®
WIGOLDESBERG, Eichelberg | VDP.GROSSE LAGE®
Silberberg | VDP.ERSTE LAGE®
Kapellenberg "Götzen" | VDP.ERSTE LAGE®
HEINBERG, Tiefenbach | VDP.GROSSE LAGE®
SPIEGELBERG, Tiefenbach | VDP.GROSSE LAGE®
Oberöwisheimer Kirchberg | VDP.ERSTE LAGE®
Anbaugebiet
Merkmale
Sekterzeugung
Mitgliedschaften
Öko-Zertifizierung
- EU-Bio-Zertifizierung
VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut?
Claus Burmeister: Unser Weingut liegt eingebettet in die Tiefenbacher Weinberge. Tiefenbach, Eichelberg und Odenheim bieten eine Vielfalt an 160 Millionen Jahre alten Kalkstein-Sedimentböden, die es in Deutschland sonst nirgendwo gibt. Von weißem, violettem, rotem oder bunt gemischtem Kalkmergel bis hin zum Stubener Sandstein finden Sie in den als VDP.GROSSE LAGE® klassifizierten Weinbergen alles auf wenige hundert Meter Höhe. Es ist eine äußerst komplexe und aufregende Terroir-Vielseitigkeit, perfekt für burgundische Sorten. Wir bauen Weißburgunder, Chardonnay und Auxerrois auf weißem Kalkstein, Grauburgunder und Spätburgunder auf violettem und rotem Kalkmergel an. Die hügelige Landschaft sorgt auch für ein einzigartiges Mikroklima. Seit über 600 Jahren ist der Kraichgau die Heimat des Weinbaus. Wir bewirtschaften mehrere Monopollagen, die als VDP.GROSSE LAGE® klassifiziert sind und zu den ältesten Weinbergen in Baden gehören.

VDP: Was ist Ihre Weingutsphilosophie?
Claus Burmeister: Natur pur! Wein sollte die Magie eines Ortes auf den Gaumen übertragen. Deshalb setzen wir auf biologisch-dynamischen Weinbau.
VDP: Welchen Weinstil streben Sie an?
Claus Burmeister: Trockene Weine, die von der Region, der Sorte, dem Jahrgang und dem Weinberg erzählen.
"WEIN SOLLTE DIE MAGIE EINES ORTES AUF DEN GAUMEN ÜBERTRAGEN."
VDP: Welchen Ihrer Weine würden Sie jemandem empfehlen, der Ihr Weingut noch nicht kennt - sozusagen als Einstieg?
Claus Burmeister: HEINBERG Chardonnay GG und KÖNIGSBECHER Spätburgunder GG.
VDP: Auf welchen Wein sind Sie besonders stolz?
Claus Burmeister: Auf den EICHELBERG Pinot Blanc GG.

HEINBERG
Chardonnay GG
VDP.GROSSE LAGE®

VDP: Warum sind Sie Winzer geworden?
Claus Burmeister: Ich wuchs zwischen den Reben und mit dem Wein auf; mein Vater war vor mir der Kellermeister. Ich liebe Wein seit meiner Jugend.
VDP: Haben Sie Vorbilder?
Claus Burmeister: Mein Vater und Graf Neipperg.
VDP: Was sind Ihre nächsten Ziele?
Claus Burmeister: Mit dem Weissburgunder und Spätburgunder vom Kraichgau in die Welt hinaus!

VDP: Wie vereinen Sie Tradition und Innovation?
Claus Burmeister: Wir arbeiten hart im Weinberg und lassen unsere Weine in Ruhe im Keller. Wir verzichten auf Technologie, wenn sie unnötig ist, und setzen sie dort ein, wo sie sinnvoll ist. Wir haben wieder größere Holzfässer aus Holz verwendet, das aus den Wäldern über unseren Weinbergen stammt. Wir sind innovativ, wenn es um Dinge wie optische Traubensortieranlagen für perfekte Trauben geht.
VDP: Warum sollte man Ihr Weingut noch besuchen?
Claus Burmeister: Die hügelige Landschaft des Kraichgaus lädt zum Entspannen, Wandern, Golfen und Genießen ein. All dies wird hier in Tiefenbach mit dem Hotel Heitlinger Hof, dem Restaurant Heitlinger und Restaurant Albatros, den beiden VDP.Weingütern Heitlinger und Burg Ravensburg sowie dem Heitlinger Golf Resort zu der "Heitlinger Welt des Vergnügens" kombiniert.


Fotos: © VDP.Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg