VDP.Wein- & Saftpaket des Monats
Künstler | Van Nahmen

Lernen Sie die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen: Im Januar 2025 finden Sie die Weine des VDP.Weinguts Künstler in unserem monatlichen Weinpaket. Zusätzlich gibt es ein spannendes Saftpaket von Van Nahmen zu entdecken!

Das VDP.Weingut Künstler
aus dem Rheingau

Das Weingut Künstler gehört zu den führenden Erzeugern im Rheingau und steht für Rieslinge von höchster Präzision und Eleganz. Seit 1648 in Familienbesitz, kombiniert das Weingut Tradition und Innovation auf einzigartige Weise, um Weine zu schaffen, die sowohl das Terroir als auch den Charakter der Reben in jeder Flasche widerspiegeln.

Im Weingut liegt der Fokus auf der Rheingauer Spezialität – dem Riesling – dessen vielfältige Ausdruckskraft durch nachhaltige und präzise Weinbereitungstechniken zur Entfaltung kommt. Die Weine zeichnen sich durch ihre klare Struktur, ihre frische Frucht und die feine Mineralität aus, die durch die VDP.ERSTEN LAGEN und VDP.GROSSEN LAGEN in und um Hochheim sowie Hattenheim, Erbach und Rüdesheim/Assmannhausen besonders betont wird. Die dort vorherrschenden Schiefer- und Kalkböden bieten ideale Voraussetzungen für die Rieslingrebe, was den Weinen eine unverwechselbare Tiefe und eine lebendige, elegante Säure verleiht.

Das Weinpaket
"Künstlers Riesling-Pyramide"

Das Weingut Künstler präsentiert ein außergewöhnliches Paket, das die gesamte Bandbreite seiner Rieslinge widerspiegelt – von eleganten Gutsweinen bis hin zu kraftvollen Lagenweinen aus den besten Parzellen des Rheingaus. Jedes Glas ist eine Hommage an das einzigartige Terroir der Region und ein Meisterwerk der Weinbaukunst. Die Weine aus dem Hause Künstler vereinen Tradition, Handwerkskunst und eine tiefe Liebe zur Natur, um Weine zu kreieren, die sowohl die Feinheit des Rheingaus als auch die Komplexität und Vielfalt der Riesling-Traube widerspiegeln.

Hier bestellen!

 

 

2023 Riesling trocken | VDP.GUTSWEIN

Dieser Gutsriesling aus dem Hause Künstler präsentiert sich in typischer Riesling-Manier – frisch, trinkfreudig und zugleich elegant. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von spritziger Limone, grünen Äpfeln und einem zarten Hauch von Holunderblüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und lebendig, mit einer präzisen, frischen Säure, die perfekt mit der konzentrierten Fruchtigkeit harmoniert. Trotz seiner klaren Struktur bleibt er bemerkenswert schlank und filigran. Die feine Mineralität im Abgang verleiht dem Wein eine wunderbare Länge und unterstreicht seine Eleganz.

2023 Hochheim Riesling trocken | VDP.ORTSWEIN

Dieser Hochheimer Mainterassenriesling begeistert mit einer filigranen Eleganz, die durch seine subtile Mineralität noch verstärkt wird. In der Nase öffnet er sich mit einer verführerischen Kombination aus spritziger Limette, knackigem grünen Apfel und einem Hauch erfrischender Minze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein komplex und saftig, getragen von einer lebendigen, frischen Säure, die ihn zugleich dynamisch und balanciert wirken lässt. Die puristische Salzigkeit im Abgang sorgt für Tiefe und Länge, was dem Wein eine klare Definition verleiht. Ein beeindruckender Ortswein, der die typischen Merkmale des Terroirs auf meisterhafte Weise widerspiegelt.

2023 Hattenheim Riesling trocken | VDP.ORTSWEIN

Der Hattenheim Riesling 2023 präsentiert sich in klassischer, eleganter Weise mit einer feinen Frucht und einem schönen Schmelz. In der Nase entfalten sich zarte Aromen von reifem Pfirsich und saftiger Birne, die den Einstieg verführerisch und einladend gestalten. Am Gaumen zeigt sich der Wein komplex und straff, wobei die lebendige, frische Säure für eine klare Struktur sorgt und ihm gleichzeitig eine feine Frische verleiht. Der Abgang ist harmonisch und zeigt die vielschichtige Mineralität, die für die Hattenheimer Lagen so typisch ist. Ein präziser und vielseitiger Riesling, der sowohl in der Jugend seine Reize hat als auch das Potenzial für eine spannende Entwicklung zeigt.
 

2023 Hochheimer Kirchenstück 'Im Stein' 1G | VDP.ERSTE LAGE®

Der Hochheimer Kirchenstück 'Im Stein' Riesling 2023 verkörpert Eleganz und Finesse in ihrer reinsten Form. Dieser Wein zeigt sich mit einer feinen, fast femininen Fruchtaromatik, die an reife Zitrone, saftige Aprikose und exotische Ananas erinnert – eine wunderbare Kombination aus Frische und Fruchtigkeit. Am Gaumen ist der Wein saftig und harmonisch, wobei die charmante Säure perfekt mit der Fruchtstruktur korrespondiert und dem Wein eine lebendige, fast tänzerische Leichtigkeit verleiht. Der florale Nachhall rundet das Erlebnis ab und hinterlässt einen feinen, langanhaltenden Eindruck. Ein eleganter Riesling, der das Terroir des Hochheimer Kirchenstücks auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt und sich hervorragend zu Fischgerichten, Geflügel oder als genussvoller Solist eignet.

2021 Hochheimer Domdechaney Riesling 1G | VDP.ERSTE LAGE®

Der Hochheimer Domdechaney Riesling 2021 ist ein opulenter Wein, der mit seinem vollen Schmelz und einer komplexen Aromatik beeindruckt. In der Nase vereinen sich klare Fruchtaromen von reifer Ananas, exotischer Banane und saftiger Mandarine, die von floralen Noten wie Muskatblüte und Rosenwasser perfekt ergänzt werden. Diese vielschichtige Duftpalette verleiht dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Finesse. Am Gaumen zeigt sich der Riesling kraftvoll und zugleich elegant, wobei die lebendige, präzise Säure hervorragend in die Fruchtstruktur eingebunden ist und dem Wein sowohl Spiel als auch Balance verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer feinen Frische, die den opulenten Eindruck schön ausgleicht. Ein Wein von großer Komplexität und Tiefe, der hervorragend zu gehobenen Fischgerichten, hellem Fleisch oder als Solist in besonderen Momenten glänzt.

2022 HÖLLE Hochheim Riesling GG | VDP.GROSSE LAGE®

Das VDP.GROSSE GEWÄCHS präsentiert sich als ein Paradebeispiel für die Komplexität und Eleganz der besten Rieslinge. In der Nase entfaltet sich ein jugendlicher, verspielter Duft von reifen Pfirsichen und rosa Grapefruit, begleitet von verführerischen Aromen getrockneter Aprikosen und floralen Noten, die an blühende Wiesen erinnern. Am Gaumen zeigt sich der Wein äußerst elegant und feingliedrig, mit einer lebendigen Säure, die ihm eine frische und anregende Struktur verleiht. Die feine Mineralik unterstreicht die Herkunft aus einer großen Lage und trägt zur tiefen Komplexität bei. Der Abgang ist lang, voluminös und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Finesse und Kraft. Ein außergewöhnlicher Riesling, der sowohl jetzt schon begeistert als auch viel Potenzial für die Zukunft bietet.

Der Gläsertipp des Monats von Zwiesel Glas

Seit 1872 werden in Zwiesel einzigartige Gläser für klangvolle Genussmomente kreiert. In dem vielfältigen Sortiment, das sowohl aus hand- als auch aus maschinengefertigten Produkten besteht, finden Weinliebende garantiert das passende Glas für ihren Lieblingswein. Auch die Weine des VDP.Weinguts Künstler aus Hochheim im Rheingau, bekannt für seine eleganten Rieslinge, entfalten sich in einem Zwiesel Glas optimal und entwickeln darin ihre ganz eigene Note.

Besonders gut gelingt das mit den mundgeblasenen Weinglas-Serien „Alloro“ und „The Moment“, der Hybridglasserie „Duo“ sowie der maschinengefertigten Gourmetglas-Serie „Vervino“. Hervorzuheben ist dabei die mit dem „German Design Award“ ausgezeichnete Serie „Duo“, eine Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Maschinenpräzision. Der hauchdünne Stiel und die breite Bodenplatte bieten ein außergewöhnliches haptisches und optisches Erlebnis und werden von Glasmachermeistern erschaffen. Die filigrane Kuppa ist das Ergebnis modernster maschineller Fertigung.

Auch die umfangreiche Glasserie „Alloro“ erfüllt höchste Ansprüche von Weinliebenden und Sommeliers gleichermaßen. Mit ihrer beeindruckenden Vielfalt von 19 Gläsern und der präzisen Gestaltung bieten die eleganten Kelche jedem Wein die perfekte Bühne. Akkurat geschliffene Ränder, dünne Wandstärken und die kegelförmige Silhouetteoptimieren die Beatmung des Weins.

Die außergewöhnliche Serie „The Moment“ zeigt Leichtigkeit und Ästhetik – eine einzigartige Verbindung von meisterhafter Manufakturkunst. Das weiche und sehr feine Handgefühl bietet optisch und haptisch ein besonderes Genusserlebnis. Federleicht liegen die Gläser in der Hand und übertragen den exklusiven Eindruck von brillanter Lichtreflexion, purer Eleganz und beeindruckender Funktionalität.

Die mehrfach ausgezeichnete Gourmetglas-Serie „Vervino“ lässt ebenso keine Wünsche offen: dünnwandige Kuppa, feiner Stiel und breite Bodenplatte verleihen den maschinell gefertigten Gläsern eine fast mundgeblasene Anmutung. Sensorisch getestet und gemeinsam mit Sommeliers entwickelt, sorgen sie dafür, dass das Bouquet verschiedenster Rebsorten optimal zur Geltung kommt.

  • Vervino verzaubert: Das Rieslinglas mit Moussierpunkt aus der Serie „Vervino“ präsentiert den frischen VDP.GUTSWEIN in vollem Glanz und lässt besondere Momente noch ein wenig heller strahlen. 
  • Ein Duo für zwei Rieslinge: Mit dem „Duo“ Weißweinglas zeigen die VDP.ORTSWEINE ihren eleganten Geschmack.
  • Ein Fest für die Sinne: Im Riesling-Glas der Serie „Alloro“ kann der Hochheimer Kirchenstück ‚Im Stein‘ aus VDP.ERSTER LAGE seine fruchtig-frische Aromatikgebührend feiern.
  • Besonderer Wein, besonderes Glas: Der Riesling aus der VDP.ERSTEN LAGE Hochheimer Domdechaney präsentiert seine opulenten und komplexen Fruchtaromen in vollem Glanz, wenn er aus dem Weindegustationsglas der Serie „Alloro“ getrunken wird. 
  • Der besondere Moment: Ein außergewöhnlicher Riesling, wie das VDP.GROSSE GEWÄCHS in diesem Paket, braucht ein außergewöhnliches Glas. Das Riesling Grand Cru Glas aus der Serie „The Moment“ gibt dem Wein die Bühne, die er verdient. Das Glas fördert auf großartige Weise die Aromen- und Geschmacksbildung erlesener Weißweine.

Im neuen Jahr haben Sie die Wahl – egal ob Dry January oder Wein-Genuss aus dem Rheingau – das passende Mineralwasser gehört unbedingt dazu.

Zu den hervorragenden mineralischen Rieslingen aus dem Hause Künstler ist das zart ausgewogene Gerolsteiner Medium die beste Wahl. Die angenehme Kohlensäureunterstreicht die Frische der Weine und umspielt die fruchtigen Riesling-Aromen.

Das sanfte Gerolsteiner Naturell ist für Menschen geeignet, die das Empfinden der Säure auf der Zunge zurücksetzen möchten.

Gerolsteiner WeinePlaces

Leidenschaftliche Weinliebhaber:innen sind immer auf der Suche nach dem Besonderen und der Perfektion im Glas. Dabei ist es besonders wichtig, wie der Wein gelagert und getrunken wird. In den Vario-Weinklimaschränken der Serie 400 von Gaggenau können die Weine aus dem VDP.Weinpaket des Monats bestmöglich gelagert werden.

Die Lagertemperatur entspricht höchstens der Serviertemperatur, keinesfalls jedoch der Trinktemperatur, da sich diese umgehend nach Entnahme der Flasche aus dem Temperierschrank verändert. Die ideale Trinktemperatur liegt im Durchschnitt 2° C über der Lagertemperatur und wird durch die Wahl des Glases beeinflusst.

Bei den Vario Weinklimaschränken der Serie 400 von Gaggenau sorgen bis zu drei voneinander getrennte Klimazonen für perfekte Temperaturen, sowohl für die Lagerung als auch für die Temperierung vor dem Genuss. Über ein TFT-Touch-Display können diese gradgenau von 5°C bis 20° C eingestellt und gehalten werden.

Der Innenraum der Weinklimaschränke ist aus hochwertigem Edelstahl. Inspiriert von Eichenfässern, die für die Reifung edler Weine verwendet werden, lagern die Flaschen auf Ablagen aus Eiche kombiniert mit Aluminium in dunklem Anthrazit. Die Tablare sind vollständig und bequem herausziehbar.

Die blendfreie, warmweiße LED-Beleuchtung bietet fünf Beleuchtungsszenarien, die die Weinsammlung perfekt in Szene setzen, während die Front aus Spezialglas den Wein vor UV-Strahlen abschirmt. Zum Schutz der Weine kühlen die Schränke vibrationsarm bei geregelter Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich sind die Weine dank Aktivkohlefilter geruchsneutral geschützt.  

Richtig gelagert baut der Wein sein natürliches Aroma weiter aus und erlangt über die Jahre eine vielschichtige, tiefe Reife. Der Wein wird somit nicht nur gelagert oder gekühlt, sondern edel präsentiert und durch perfekte Beleuchtung in Szene gesetzt –ein echtes Statement in Küche oder Wohnraum.

Sehen Sie auf unserer Webseite den Film zur Weinkultur und erfahren Sie mehr über unsere Serie 400. https://www.gaggenau.com/de/geraete/weinschraenke

Über Gaggenau

Gaggenau ist Hersteller von hochwertigen Hausgeräten und gilt als Innovationsführer für Technologie und Design „Made in Germany“. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1683 zurückreicht, hat mit international vielfach prämierten Produkten die private Küche immer wieder revolutioniert. Der Erfolg basiert auf dem technologischen Fortschritt und einer klaren Formensprache, kombiniert mit perfekter Funktionalität. Der Unterschied heißt Gaggenau.

www.gaggenau.com

www.gaggenau-showroom.de

 

DAS WEINPAKET BEINHALTET FOLGENDE WEINE:

  • 2023 Riesling trocken | VDP.GUTSWEIN
  • 2023 Hochheim Riesling trocken | VDP.ORTSWEIN
  • 2023 Hattenheim Riesling trocken | VDP.ORTSWEIN
  • 2023 Hochheimer Kirchenstück 'Im Stein' 1G | VDP.ERSTE LAGE®
  • 2021 Hochheimer Domdechaney Riesling 1G | VDP.ERSTE LAGE®
  • 2022 HÖLLE Hochheim Riesling GG | VDP.GROSSE LAGE®
BITTE BESTELLEN SIE DAS WEINPAKET MIT DEM STICHWORT „VDP.WEINPAKET“ ODER DIREKT IM SHOP!
 
Bei VDP.Weingut Künstler
Geheimrat-Hummel-Platz 1a
65239 Hochheim

Telefon: +49 (0)6146/83860
Preis 6 Weine: Preis 99,90 € (inkl. Versand, keine weiteren Kosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.) Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten.

Möchten Sie das Weinpaket regelmäßig erhalten? So geht’s: Sie erhalten eine Vorabinformation zum Weinpaket mit Inhalt und Preis. Bestellen Sie dieses per Mail an n.peschel@vdp.de, leiten wir Ihre Daten an das Weingut des Monats weiter und Sie erhalten automatisch Ihr Kennenlernpaket. Interessiert?


Dann schicken Sie bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: n.peschel@vdp.de


Die Privatkelterei van Nahmen
aus Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen

Die Herstellung naturbelassener Säfte der Extraklasse hat bei der Privatkelterei van Nahmen eine lange Geschichte. Der im Jahr 1917 gegründete Familienbetrieb keltert Obstsäfte nach alter handwerklicher Mostertradition. Das weit über die Region hinaus bekannte, in vierter Generation geführte Unternehmen ist vor allem für seine naturbelassenen, sortenreinen Säfte aus den Früchten alter Obstarten bekannt, die von Gourmets und der Spitzengastronomie als gekühlte Erfrischungen der besonderen Art und als exquisite Speisebegleiter geschätzt werden. Seit einigen Jahren komponiert die Kelterei auch exklusive Saftkreationen. Die Frucht-Seccos und Sparkling Juicy Teas sind eine gelungene, alkoholfreie Ergänzung zu Sekt- und Weinprodukten.

Das Saftpaket
"Saftkreationen für den Dry January"

„Alkoholfrei und genussvoll ins neue Jahr“ – unter diesem Motto steht das exklusive Paket für den Dry January von der Privatkelterei van Nahmen. Es umfasst sechs erlesene alkoholfreie Kreationen, die jeden Anlass bereichern. Der Sparkling Juicy Tea Rose-Darjeeling-Rhabarber vereint die feine Eleganz von Tee mit der Frische von Fruchtsaft zu einem prickelnden Genussmoment. Der Frucht-Secco Apfel-Rote Johannisbeere-Himbeere begeistert mit seiner harmonischen Balance aus Fruchtigkeit und Spritzigkeit. Beide Kreationen eignen sich hervorragend als alkoholfreier Aperitif. Ergänzt wird das Paket durch die vier ausgezeichneten Speisebegleiter Morellenfeuer, Wald-Heidelbeere, Konstantinopeler Apfelquitte und Rote Triumphbeere, deren sortenreine Aromen eine perfekte Grundlage für besondere Momente schaffen und Sie in die Welt intensiv-fruchtiger Geschmackserlebnisse entführen.

Hier bestellen!

Konstantinopeler Apfelquitte Quittennektar

Die Quitte, einst fast vergessene Obstsorte, feiert heute eine beeindruckende Rückkehr in die Spitzengastronomie. Ihr Geschmack ist heute intensiver denn je - ebenso wie dieser sortenreine Fruchtnektar. Mit seinem betörenden, vielschichtigen Aroma eignet er sich hervorragend als komplexer und mittelgewichtiger Speisebegleiter. Er passt ideal zu Fischgerichten und kann hervorragend wie ein Weißburgunder zum Essen kombiniert werden.

Rote Triumphbeere Stachelbeernektar

Die Stachelbeeren dieses sortenreinen Fruchtnektars stammen aus Mittelbaden, einer Region, die besonders gut für den Anbau der Beeren geeignet ist. Die harmonische Kombination aus feiner Süße und moderater Säure macht diesen Fruchtnektar - besonders als feinherbe Schorle genossen - zu einem perfekten Allrounder für viele leichte Vorspeisen wie Antipasti oder Salat. Er passt außerdem zu hellem Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und nicht zu süßen Fruchtdesserts.

Wald-Heidelbeere 100% Direktsaft (BIO)

Der Bio-Direktsaft aus wild wachsenden Wald-Heidelbeeren zeichnet sich durch eine frische Säure und ein mittleres Gerbstoffgerüst aus, das dem Saft ein strukturiertes und zugleich samtiges Mundgefühl verleiht. Die dezente Süße lässt den Saft wie einen trockenen Rotwein wirken. Mit der perfekten Balance aus Reife und Säure ist er der ideale Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten mit Rind oder Wild.

Morellenfeuer Sauerkirsche 100% Direktsaft

Die Sauerkirschen, die für diesen außergewöhnlichen Saft verwendet werden, stammen aus dem Rheinland, da sich diese Region besonders gut für den Anbau eignet. Das feine Aroma und die milde Säure ermöglichen es, die Kirschen zu 100% Direktsaft zu verarbeiten. Abhängig vom Jahrgang kann, ähnlich wie bei Wein, die Intensität der Säure variieren. Mit seinem trockenen, fruchtigen Geschmack wird das Morellenfeuer wie ein Bordeaux oder Chianti Classico zum Essen eingesetzt.

Frucht-Secco Apfel-Rote Johannisbeere-Himbeere

Dieser Frucht-Secco ist ein idealer Aperitif mit garantiert 0% Alkohol - ein reiner, anregender Genuss von Frische und Frucht. Dabei unterstreicht die Himbeere die Saftigkeit des Apfels mit ihrer beerigen Aromatik. Die rote Johannisbeere rundet mit ihrer feinen Säure die Komposition ab. Mit seiner fruchtig-herben Art kann der Frucht-Secco zu herzhaften Appetizern oder zu nicht zu süßen Fruchtdesserts gereicht werden.

Sparkling Juicy Tea Rose-Darjeeling-Rhabarber (BIO)

Als Grundlage für diesen Sparkling Juicy Tea dient der Saft des rotstieligen Rhabarbers der Sorten The Sutton und Frambozen. Der leicht säuerliche Rhabarber-Geschmack harmoniert in vollkommener Ergänzung mit der mild-blumigen Note der Teesorte Darjeeling. Wenige Tropfen Rosenwasser runden die Komposition ab. Ein herrlich herber wie erfrischender Aperitif. Ideal auch zu Appetizern, Fisch, Geflügel und Meeresfrüchten.

Im neuen Jahr haben Sie die Wahl – egal ob Dry January oder erfrischender Wein-Genuss aus dem Rheingau – das passende Mineralwasser gehört unbedingt dazu.

Zu den Säften ist das Gerolsteiner Sprudel die ideale Begleitung, die Lebendigkeit des Mineralwassers mit der „sprudelnden“ Kohlensäure verlängert die Frische der Säfte. Natürlich ist das Sprudel auch bestens geeignet sich mit den Säften als Schorle zu verbinden.

Das sanfte Gerolsteiner Naturell ist für Menschen geeignet, die das Empfinden der Säure auf der Zunge zurücksetzen möchten.

Gerolsteiner WeinePlaces

DAS SAFTPAKET BEINHALTET FOLGENDE WEINE:

  • 1 x Konstantinopeler Apfelquitte Quittennektar
  • 1 x Rote Triumphbeere Stachelbeernektar
  • 1 x Wald-Heidelbeere (100% Direktsaft - BIO)
  • 1 x Morellenfeuer Sauerkirsche (100% Direktsaft)
  • 1 x Frucht-Secco Apfel-Rote Johannisbeere-Himbeere
  • 1 x Sparkling Juicy Tea Rose-Darjeeling-Rhabarber (BIO)
BITTE BESTELLEN SIE DAS SAFTPAKET MIT DEM STICHWORT „VDP.SAFTPAKET“ ODER DIREKT IM SHOP!
 
Bei Obstkelterei van Nahmen GmbH & Co. KG
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln

Tel: +49 (0) 28 52 / 960 99 0
Preis 6 Weine: Preis 42,50 € (inkl. Versand, keine weiteren Kosten. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.) Für den Versand ins Ausland entstehen Extrakosten.