Lernen Sie die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen!
Im Juli 2025 finden Sie die Weine des VDP.Weinguts Graf Neipperg aus Württemberg in unserem monatlichen Weinpaket.
Das VDP.Weingut Graf Neipperg
aus Schwaigern




Die Wurzeln der Familie Neipperg reichen bis ins hohe Mittelalter zurück: Im 13. Jahrhundert errichtete sie ihre imposante Stammburg am Heuchelberg – umgeben von Weinbergen, die seit jeher das Landschaftsbild prägen. Der Weinbau war somit schon immer Teil der Familiengeschichte. Der Legende nach brachten die Neippergs im 18. Jahrhundert den Lemberger nach Württemberg.
Zu dieser Zeit waren sie als „Paladine des Kaisers“ in Wien und ganz Europa unterwegs und wurden 1726 in den Grafenstand erhoben. Bereits 1702 entstand in Schwaigern ein neues Schloss über den Gräben einer mittelalterlichen Burg. In den tiefen Gewölbekellern – einst Teil der alten Burganlage – reift seit vielen Generationen der Wein der Familie in Eichenfässern heran.
Das Weinpaket
"Württemberger Weinvielfalt"
Dieses Weinpaket vereint sechs charakterstarke Weine voller Frische, Eleganz und Ausdruckskraft. Der lebendige Muskateller und der sanfte Weißburgunder begeistern mit fruchtigen Aromen und leichter Harmonie. Der Riesling bringt klare Frische und elegante Mineralität ins Spiel. Sommerlich beschwingt präsentiert sich der Rosé mit seiner saftigen Frucht und Leichtigkeit. Der Spätburgunder überzeugt mit feinen Beerenaromen und subtiler Eleganz, während der kraftvolle Lemberger mit dunkler Frucht und würziger Tiefe das Paket vollendet. Ein ausgewogenes Sortiment für vielseitigen Genuss – aus einer der dynamischsten Weinbauregionen Deutschlands.
Hier bestellen!

2024 Württemberg Weißburgunder | VDP.GUTSWEIN
Feine Frucht. Sanfter Schmelz: Ein harmonischer Weißburgunder mit zartem Duft nach Birne, Apfel und Aprikose. Am Gaumen überzeugt er mit weicher Textur, feiner Säure und einer angenehmen Balance. Seine dezente Fruchtigkeit und sein runder Körper machen ihn zum idealen Partner der leichten Sommerküche – unkompliziert und doch anspruchsvoll.
2024 Württemberg Rosé "P.+P." | VDP.GUTSWEIN
Beerenfrucht. Frische. Leichtigkeit: Der P.+P. Rosé leuchtet in hellem Pink und verführt mit Aromen von Erdbeere, Himbeere und einem Hauch roter Kirsche. Am Gaumen frisch, elegant und fein balanciert – mit lebendigem Süße-Säure-Spiel und animierendem Trinkfluss. Ideal zu sommerlichen Speisen – oder einfach solo genießen.
2023 Württemberg Muskateller | VDP.GUTSWEIN
Frisch. Fruchtig. Finessenreich: Ein Muskateller mit strahlender Aromatik und lebendiger Frische. In der Nase duften feine Muskatnoten, Aprikose und ein Hauch Zitrus. Am Gaumen trocken, mit klarer Frucht und einer animierenden Säurestruktur. Spritzig, leicht und dennoch charaktervoll – ein eleganter Aperitif und perfekter Begleiter zu leichten Speisen.
2022 Württemberg Spätburgunder | VDP.GUTSWEIN
Rubinrot. Fruchtig. Fein strukturiert: Ein Spätburgunder mit burgundischer Stilistik: Reife rote Beeren in der Nase, dazu eine elegante rubinrote Farbe. Am Gaumen zeigt er feine Tannine, frische Säure und eine filigrane Struktur. Die klare Frucht und dezente Würze machen ihn zu einem vielseitigen Essensbegleiter – von gegrilltem Gemüse bis Fisch.
2019 Schwaigern Lemberger | VDP.ORTSWEIN
Tiefgründig. Würzig. Ausdrucksvoll: Ein Lemberger mit Herkunft und Haltung. Dunkle Beeren, reife Pflaumen und eine feine Rauchnote prägen das vielschichtige Bukett. Am Gaumen kraftvoll, mit dichter Struktur, reifen Tanninen und würziger Tiefe. Seine Komplexität macht ihn zum idealen Partner kräftiger Speisen – und zum Klassiker im Haus Neipperg.
2023 Klingenberger Schlossberg Riesling 1G | VDP.ERSTE LAGE®
Mineralisch. Klar. Charaktervoll: Dieser Riesling aus der VDP.ERSTEN LAGE® Klingenberger Schlossberg wächst auf kargem Muschelkalk und zeigt das Terroir auf eindrucksvolle Weise. Saftige Zitrusnoten, grüner Apfel und weißer Pfirsich prägen das Bukett. Am Gaumen präzise, frisch und mineralisch, mit zarter Würze und langem Nachhall. Ein Riesling mit Tiefe, Struktur und Eleganz.

Der Gläsertipp des Monats
Seit 1872 steht Zwiesel Glas für Gläser, die Genuss, Funktion und Handwerk auf besondere Weise vereinen. Das Sortiment – von mundgeblasen bis maschinell gefertigt – bietet die ideale Bühne für große Weine. Auch die Weine des VDP.Weinguts Graf Neipperg aus Schwaigern, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter reichen, entfalten in Zwiesel Gläsern ihre ganze Ausdruckskraft.
Im Fokus steht die handgefertigte Serie Simplify: filigran, elegant, vielfach ausgezeichnet. Ihre Philosophie: Wenige Formen, klare Sensorik. Mit nur fünf Glastypen lassen sich unterschiedlichste Weinstile präzise abbilden – unabhängig von Farbe oder Rebsorte. So wird das passende Glas intuitiv nach dem Charakter des Weins gewählt.
FRUCHTIG & FEIN
Der 2024 Württemberg Weißburgunder | VDP.GUTSWEIN zeigt im Simplify Glas FRUCHTIG & FEIN feine Frucht und ausgewogene Struktur. Der breite Kelchboden gibt Raum zur Entfaltung, der schmale Kamin führt die Aromen gezielt zur Nase.
LEICHT & FRISCH
Sommerlich und animierend präsentieren sich der 2024 Württemberg Rosé „P.+P.“ | VDP.GUTSWEIN, der 2023 Württemberg Muskateller | VDP.GUTSWEIN sowie der 2023 Klingenberger Schlossberg Riesling 1G | VDP.ERSTE LAGE® im Glas LEICHT & FRISCH. Die Form unterstreicht die lebendige Säure und Leichtigkeit dieser Weinstile.
KRAFTVOLL & WÜRZIG
Charakterstarke Rotweine wie der 2022 Württemberg Spätburgunder | VDP.GUTSWEIN und der 2019 Schwaigern Lemberger | VDP.ORTSWEIN profitieren von der großzügigen Form des KRAFTVOLL & WÜRZIG Glases. Struktur, Tiefe und Würze treten in einen harmonischen Dialog.
Eine schöne Auswahl hält das Weinpaket im Juli aus Württemberg bereit. Die sommerlichen Weißweine – Weißburgunder, Rosé und Riesling – entfalten ihr volles Aroma besonders gut in Begleitung von Gerolsteiner Medium. Die feine Kohlensäure und die ausgewogene Mineralisierung des Wassers unterstreichen die Frische und Leichtigkeit der Weine, ohne sie zu überlagern.
Der Muskateller mit seinen blumigen Noten und der intensiven Frucht harmoniert hervorragend mit Gerolsteiner Sprudel. Die lebendige Perlage des Wassers betont die aromatische Vielschichtigkeit dieses besonderen Weißweins.
Zum kräftigen Lemberger mit samtiger Tanninstruktur und Aromen dunkler Beerenfrüchte und Süßholz passt Gerolsteiner Naturell besonders gut. Das stillere Mineralwasser mit dezenter Mineralik wirkt weich am Gaumen und begleitet die Struktur und Tiefe des Rotweins auf elegante Weise.
Leidenschaftliche Weinliebhaber:innen sind immer auf der Suche nach dem Besonderen und der Perfektion im Glas. Dabei ist es besonders wichtig, wie der Wein gelagert und getrunken wird. In den Vario-Weinklimaschränken der Serie 400 von Gaggenau können die Weine aus dem VDP.Weinpaket des Monats bestmöglich gelagert werden.
Die Lagertemperatur entspricht höchstens der Serviertemperatur, keinesfalls jedoch der Trinktemperatur, da sich diese umgehend nach Entnahme der Flasche aus dem Temperierschrank verändert. Die ideale Trinktemperatur liegt im Durchschnitt 2° C über der Lagertemperatur und wird durch die Wahl des Glases beeinflusst.
Bei den Vario Weinklimaschränken der Serie 400 von Gaggenau sorgen bis zu drei voneinander getrennte Klimazonen für perfekte Temperaturen, sowohl für die Lagerung als auch für die Temperierung vor dem Genuss. Über ein TFT-Touch-Display können diese gradgenau von 5°C bis 20° C eingestellt und gehalten werden.
Der Innenraum der Weinklimaschränke ist aus hochwertigem Edelstahl. Inspiriert von Eichenfässern, die für die Reifung edler Weine verwendet werden, lagern die Flaschen auf Ablagen aus Eiche kombiniert mit Aluminium in dunklem Anthrazit. Die Tablare sind vollständig und bequem herausziehbar.
Die blendfreie, warmweiße LED-Beleuchtung bietet fünf Beleuchtungsszenarien, die die Weinsammlung perfekt in Szene setzen, während die Front aus Spezialglas den Wein vor UV-Strahlen abschirmt. Zum Schutz der Weine kühlen die Schränke vibrationsarm bei geregelter Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich sind die Weine dank Aktivkohlefilter geruchsneutral geschützt.
Richtig gelagert baut der Wein sein natürliches Aroma weiter aus und erlangt über die Jahre eine vielschichtige, tiefe Reife. Der Wein wird somit nicht nur gelagert oder gekühlt, sondern edel präsentiert und durch perfekte Beleuchtung in Szene gesetzt –ein echtes Statement in Küche oder Wohnraum.
Sehen Sie auf unserer Webseite den Film zur Weinkultur und erfahren Sie mehr über unsere Serie 400. https://www.gaggenau.com/de/geraete/weinschraenke
Über Gaggenau
Gaggenau ist Hersteller von hochwertigen Hausgeräten und gilt als Innovationsführer für Technologie und Design „Made in Germany“. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1683 zurückreicht, hat mit international vielfach prämierten Produkten die private Küche immer wieder revolutioniert. Der Erfolg basiert auf dem technologischen Fortschritt und einer klaren Formensprache, kombiniert mit perfekter Funktionalität. Der Unterschied heißt Gaggenau.
DAS WEINPAKET BEINHALTET FOLGENDE WEINE:
1x 2024 Württemberg Weißburgunder | VDP.GUTSWEIN
1x 2024 Württemberg Rosé "P.+P." | VDP.GUTSWEIN
1x 2023 Württemberg Muskateller | VDP.GUTSWEIN
1x 2022 Württemberg Spätburgunder | VDP.GUTSWEIN
1x 2019 Schwaigern Lemberger | VDP.ORTSWEIN
1x 2023 Klingenberger Schlossberg Riesling 1G | VDP.ERSTE LAGE®
BITTE BESTELLEN SIE DAS WEINPAKET DIREKT IM SHOP DES WEINGUTES!
Info |
VDP.Weingut Graf Neipperg Schlossstraße 12 74193 Schwaigern Tel: +49 (0)7138/941400 |
---|---|
Preis |
6 Weine: Preis: 63,00 Euro / inkl. 19% Mehrwertsteuer, inkl. Versand, keine weiteren Kosten. Versand ins Ausland möglich. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit. |
Möchten Sie das Weinpaket regelmäßig erhalten? So geht’s: Sie erhalten eine Vorabinformation zum Weinpaket mit Inhalt und Preis. Bestellen Sie dieses per Mail an Nina Spruch, leiten wir Ihre Daten an das Weingut des Monats weiter und Sie erhalten Ihr Kennenlernpaket mit einem Rabatt von ca. 10%. Interessiert?
Dann schicken Sie bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: n.spruch@vdp.de !