Die Weinwelt verändert sich – und Frauen spielen dabei eine immer größere Rolle. Ob als Winzerinnen, Kellermeisterinnen, Händlerinnen oder Sommelières: Sie prägen die Branche mit Fachwissen, Leidenschaft und Innovationsgeist. Viele Vorbilder zeigen, dass Talent und Leidenschaft nicht vom Geschlecht abhängen. So freuen wir uns über alle weiblichen Stimmen, die Impulse setzen und neue Wege gehen.
Am 8. März sind alle Augen auf die Welt der Frauen gerichtet. Wir haben Winzerinnen und Weinpersönlichkeiten aus dem VDP gefragt:
Welche Frauen aus der Weinwelt inspirieren euch?


Sophie Christmann,
VDP.Weingut A.C. Christmann | Pfalz
Anne-Claude Leflaive
"Mein Vorbild zum Weltfrauentag ist Anne-Claude Leflaive, die nicht nur wahnsinnig tollen Wein gemacht hat, sondern auch ganz visionär und früh ihren Betrieb 1998 auf Biodynamie umgestellt hat, als darüber eher noch gelächelt wurde – wahnsinnig beeindruckend! Und die Weine lieben wir natürlich sehr!"


Dorothee Zilliken,
VDP.Weingut Forsthaus Geltz-Zilliken | Saar
Bettina Bürklin-von Guradze
"Mich inspiriert Bettina Bürklin-von Guradze, weil sie es meisterhaft versteht, dass Traditionen riesengroße Schätze sind und sie den Bogen zur Moderne schlägt. Weil sie Visionen hat, auf Langlebigkeit setzt und eine sehr eloquente, charmante Macherin ist!"


Sarah Angelmahr,
VDP.Weingut Geheimer Rat
Dr. von Bassermann-Jordan | Pfalz
Margrit von Bassermann-Jordan
"Ich finde, wir haben soo viele inspirierende Frauen in der Weinwelt, dass es mehrere Seiten kosten würde, diese aufzuzählen. Für mich eine sehr inspirierende Frau innerhalb unserer Bassermann-Jordan-Weinwelt ist Margrit von Bassermann-Jordan, die unser Weingut nach dem Tod ihres Mannes in der 8. Generation weitergeführt hat und sich mit ihrem visionären und innovativen Blick die richtigen Leute in’s Boot geholt hat- und so wurden zeitgenössische Errungenschaften in Weinbau und Kellertechnik mit den Qualitätsansprüchen ihrer Vorgänger verknüpft. Mit Unterstützung ihrer Tochter Dr. Gabriele von Bassermann-Jordan haben die beiden Frauen es geschafft, dem Betrieb einen Platz in der Gruppe der internationalen Spitzenweingüter zu sichern- und das in dieser sehr männerdominierenden Weinwelt."


Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen ,
VDP.Weingut August-Eser | Rheingau
Dr. Ann C. Noble, Prof. emerita University of California, Davis
"Sie hat das Wein-Aroma-Rad entwickelt und war „meine“ Professorin während meines Studiums in Kalifornien. Ich habe viel von Ihr persönlich und beruflich gelernt und Sie hat mich in der Wahrnehmung von Wein Aromen und Geschmack geprägt. Ihre Intention in der Entwicklung war eine einheitliche und nachvollziehbare Weinbeschreibung zu finden, die sowohl den Weingenießer als auch Wein-Profi verbindet. Das emotionale und genussvolle Thema Wein wird mit Ihren Attributen nähergebracht."


Theresa Olkus,
Geschäftsführerin VDP
Anne de Bérard
"Es gibt viele Begegnungen mit Frauen aus der Weinwelt, die mich nachhaltig inspiriert haben. Eine dieser Begegnungen hatte ich mit Anne de Bérard, als ich letzten Herbst eine Zeit lang in London verbracht habe. Anne ist Französin, hat einen „Women & Wine Club“ in der britischen Hauptstadt gegründet, ist Weinexpertin, Herzensmensch und eine hervorragende Gesprächspartnerin. Sie teilt ihre Gedanken, ihren Rat und Ihre Kontakte – sogar ihr Haus hat sie ein paar Wochen mit mir geteilt, was ihre unglaubliche Offenheit und ihren Weitblick zeigt. Ich empfinde große Dankbarkeit, dass eine Frau, die ich noch vor einem halben Jahr nicht kannte, diese Zeit (und das obwohl ich recht viel unterwegs & wenig „zuhause“ war) so bereichern konnte. Es zeigt mir, was gegenseitiger Support von Frauen ausmachen kann und wie Wein Menschen über die Landes- und Generationengrenzen zusammenbringt. Und das schöne an der Weinwelt: unsere Wege kreuzen sich immer mal wieder – vor wenigen Wochen haben wir uns zB auf der WineParis zufällig wiedergetroffen. Merci pour tout, Anne!"


Katharina Flick,
VDP.Weingut Joachim Flick | Rheingau
Theresa Breuer
"Mein weibliches Vorbild in der Weinbranche ist Theresa Breuer, weil ich beeindruckt bin, dass sie in ihren jungen Jahren schon so eine große Verantwortung übernehmen musste. Ihr Vater ist leider sehr früh gestorben, da musste sie in sehr große Fußstapfen treten – und das hat sie grandios gemeistert."


Carolin Spanier-Gillot,
VDP.Weingut Kühling-Gillot | Rheinhessen
Barbara Schöneberger
"Mein Vorbild ist Barbara Schöneberger, weil sie eine fantastische Frau ist und unglaublich souverän die Männerwelt in ihrer Branche quasi dominiert. Ich finde die Mischung großartig, weil sie dabei auch Frau sein darf – und das ist mir ganz wichtig."


Caroline Diel,
VDP.Weingut Schlossgut Diel | Nahe
May-Eliane de Lencquesaing
"Kaum zu glauben: Mein erstes Erlebnis in der Weinwelt habe ich bei einer Frau gemacht! May-Eliane de Lencquesaing bei Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande im Bordeaux. Ich bin nach dem Abi dort hingegangen, May-Eliane hat mir so viel von der Weinwelt gezeigt: Passion, Leidenschaft – sowohl für den Wein als auch für die Famile. Sie hat mir wirklich beigebracht, dass man mit viel Ausdauer an seinen Träumen arbeitet, um etwas zu erleben. Bald ist sie 100 Jahre alt und ich denke noch so oft an die Zeit zurück – ich stoße heute auf sie an!"
Hier geht es zum passenden Videobeitrag.