VDP.Weinpaket des Monats
Nelles

Lernen Sie die Weine der VDP.Prädikatsweingüter kennen!
Im April 2025 finden Sie die Weine des VDP.Weinguts Nelles von der Ahr in unserem monatlichen Weinpaket.

Das VDP.Weingut Nelles
aus Bad Neuenahr-Heimersheim

Das Weingut Nelles in Heimersheim an der Ahr wurde erstmals 1479 urkundlich erwähnt und bewirtschaftet heute 9,5 Hektar in teils sehr steilen Lagen. Der hohe Schieferanteil der Böden verleiht den Weinen besondere Eleganz und Tiefe.

Der Fokus liegt auf Spätburgunder und Frühburgunder, die mit großer Sorgfalt vinifiziert werden. Die herausragende Qualität wurde bestätigt: Gault & Millau 2024 zeichnete das Weingut mit der vierten Traube aus, und der Falstaff Weinguide 2025 honoriert die Arbeit erstmals mit vier Sternen – eine großartige Bestätigung der Leidenschaft und Präzision, mit der Thomas und Philip Nelles das Weingut führen.

Als Mitglied von Fair 'n' Green setzt das Weingut auf nachhaltigen Weinbau, um Tradition und Innovation in Einklang zu bringen.

Das Weinpaket
"Ahr Terroir Edition by Nelles"

Erleben Sie einen einzigartigen Querschnitt durch das Sortiment des renommierten Weingutes Nelles mit der exklusiven "Ahr Terroir Edition". Dieses sorgfältig zusammengestellte Weinpaket bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen Facetten der Ahr-Weine – von fruchtigen VDP.GUTSWEINEN über charakterstarke VDP.ORTSWEINE bis hin zu erstklassigen Lagenweinen aus VDP.GROSSES GEWÄCHS®-Lagen. Genießen Sie die Vielfalt der Ahr und entdecken Sie, wie Boden, Klima und Handwerkskunst die einzigartigen Weine von Nelles prägen. Perfekt für Liebhaber:innen eleganter, terroirgeprägter Rotweine!

 

Hier bestellen!

2022 Spätburgunder "Ruber" | VDP.GUTSWEIN

"Ruber" ist der lateinische Begriff für "Rubin-Rot" – So einfach kann eine Weinbezeichnung sein für einen kräftigen Spätburgunder mit feiner Tanninstruktur. Dieser Wein ist ein eleganter Tagesbegleiter und passt hervorragend zu zarten Käsesorten wie auch zu gebratenem Fleisch. Der "Ruber" hat eine kräftige Farbe, feine Früchte in der Nase und liegt gut am Gaumen. Der Ausbau erfolgte im alten Holzfass.

2023 Spätburgunder Blanc de Noir | VDP.GUTSWEIN

Der Blanc de Noir ist ein Weißwein aus roten Spätburgunder-Trauben, hergestellt nach dem Saignée-Verfahren, bei dem etwa 15% des Safts bei der Otweinbereitung abgezogen werden. Die Trauben stammen aus hochwertigen Lagen bis hin zur Spitze der VDP.Qualitätspyramide, der Wein ist frisch, fruchtig mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren und einer feinen Mineralität. Ideal zu leichten Gerichten wie Geflügel oder Salaten. Ein typischer Sommer- & Terrassenwein!

2023 Heimersheimer Riesling "Alte Reben" | VDP.ORTSWEIN

Dieser elegante Riesling stammt aus über 50 Jahre alten Weinbergen und wächst auf mineralreichem Schieferboden. Die kühle Gärung im Stahltank und die sechsmonatige Reifung auf der Feinhefe verleihen ihm eine präzise Struktur und feine Komplexität. Mit moderater Säure und einer klaren Frische eignet er sich hervorragend als Begleiter zu sommerlichen Salaten, Fischgerichten und Tapas. Ein authentischer Ausdruck seines Terroirs – charaktervoll, elegant und harmonisch.

Auszeichnungen: 92 Punkte Falstaff

2021 Heimersheimer Pinot Noir | VDP.ORTSWEIN

Der Nelles Pinot Noir VDP.ORTSWEIN wird aus kleinbeerigen, burgundischen Spätburgunder-Klonen vinifiziert, die aus den renommierten Heimersheimer Weinbergslagen stammen. Der Ausbau im alten Barriquefass unterstützt die feine Struktur und die elegante Entwicklung des Weins, ohne die Frische und Fruchtigkeit zu überlagern. Der Wein zeigt eine kühle, elegante Burgundernote, die an die klassischen Pinot-Noir-Stile aus dem Burgund erinnert. Aromen von reifen roten Beeren, wie Kirsche und Himbeere, verbinden sich mit dezenten Holznoten, die ihm eine zarte Tiefe verleihen. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Noir gut ausbalanciert mit feiner Säurestruktur und samtigen Tanninen, die in einem langen, harmonischen Abgang münden. Dieser Wein ist ein wunderbares Beispiel für die hohe Kunst des An- und Ausbaus von Pinot Noir und spiegelt die Qualität und die Charakteristik der Heimersheimer Weinberge wider.

2022 Spätburgunder "1 Ahr"

Dieser außergewöhnliche Spätburgunder stammt aus den VDP.GROSSEN LAGEN "Landskrone" und "Sonnenberg", deren Schieferböden ihm eine präzise Mineralität verleihen. Die Verwendung kleinbeeriger Pinot-Klone und die 18-monatige Reifung in teils neuen und alten Barriques sorgen für Eleganz, Tiefe und eine feine Struktur. Seine kühle Pinot-Aromatik mit Noten von roten Beeren, Gewürzen und zarter Rauchigkeit spiegelt die Herkunft aus der Cool-Climate-Region Ahrtal wider. Mit exzellentem Lagerpotenzial entwickelt er über 5–10 Jahre nach der Ernte zusätzliche Komplexität und Feinheit. Ein ausdrucksstarker Wein für Geduldige und Genießer.

Auszeichnungen: 92 Punkte Falstaff

2022 SCHIEFERLAY Spätburgunder GG | VDP.GROSSE LAGE®

Dieser außergewöhnliche Spätburgunder stammt aus der SCHIEFERLAY, Neuenahr | VDP.GROSSE LAGE®, geprägt von Schieferböden mit einer Lösslehmschicht. Die Verwendung alter burgundischer Pinot-Klone und eine sehr selektive Lese der besten Trauben bei stark reduzierten Erträgen sorgen für höchste Qualität. Nach 18 Monaten Reifung im neuen Barrique zeigt der Wein eine beeindruckende Tiefe, Präzision und Eleganz. Seine feine Mineralität, die dichte Struktur und die komplexen Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und rauchigen Anklängen verleihen ihm ein enormes Lagerpotenzial. Ein charaktervoller Spätburgunder mit Finesse und Kraft, der sich über Jahre hinweg großartig entwickelt.

Auszeichnungen: 96 Punkte Falstaff, 1. Platz Ahrwein des Jahres | KULTWEIN

Der Gläsertipp des Monats von Zwiesel Glas

Seit 1872 entwickelt Zwiesel Glas einzigartige Gläser, die nicht nur den Wein, sondern auch den Moment zum Klingen bringen. Das vielseitige Sortiment, bestehend aus handgefertigten und maschinell hergestellten Gläsern, bietet Weinliebhabern die perfekte Bühne für ihren Lieblingswein. Auch die charaktervollen Mosel-Rieslinge des VDP.Weingut Nelles aus Bad Neuenahr-Heimersheim an der Ahr entwickeln in einem Zwiesel Glas ihre ganz eigene Note.

Besonders gut gelingt das mit der ausgezeichneten Hybridglasserie „Duo“. Erleben Siedie „Ahr Terroir Edition“ mit „Duo“ – einer Verschmelzung von Manufaktur und Maschine,von traditioneller Handwerkskunst und Maschinenpräzision. Das Besondere: Die Maschinen in Zwiesel geben den Takt vor und fertigen in absoluter Präzision die leichte und filigrane Kuppa für sensorischen Hochgenuss. Der hauchdünne Stiel und die weite Bodenplatte werden von Glasmachermeistern geschaffen und liegen eindrucksvoll in der Hand. Ein innovatives, filigranes Glaserlebnis, das unterschiedlichen Weinen optimale Entfaltung ermöglicht.

Vier Weine, ein Glas: Die Spätburgunder 2022 "Ruber" | VDP.GUTSWEIN2022 "1 Ahr" und 2022 SCHIEFERLAY GG | VDP.GROSSE LAGE® sowie der 2021 Heimersheimer Pinot Noir | VDP.ORTSWEIN präsentieren im „Duo“ Burgunderglas ihre volle Geschmacksvielfalt. Die weite Kuppa des Glases lässt die Weine atmen und bietet vollmundigen Bouquets den idealen Raum zur Entwicklung ihrer Aromen. 

Sommer im Glas: Das „Duo“ Allroundglas mit Moussierpunkt eignet sich für eine Vielzahl von Rebsorten, so auch für den 2023 Spätburgunder Blanc de Noir | VDP.GUTSWEIN. Die frischen und fruchtigen Aromen kommen darin außergewöhnlich gut zur Geltung. Für den sommerlich „beerigen“ Weingenuss!

Charaktervoll: Der 2023 Heimersheimer Riesling "Alte Reben" | VDP.ORTSWEIN zeigt seine harmonisch elegante Frische optimal im Weißweinglas der Serie „Duo“. Es wurdefür leichte und frische Weine entwickelt, um ihre Aromen zu konzentrieren und zielgerichtet an Gaumen und Nase zu führen.

 

Das Weinpaket des Monats April ist doch perfekt, um die Grillsaison zu eröffnen. Als Apero servieren wir vom Weingut Nelles den frisch-duftigen Riesling und den fruchtig-frischen Blanc de Noir in Kombination mit dem Gerolsteiner Medium. Das Gerolsteiner Medium mit der ausgewogenen Mineralisierung und der feingliedrigen Kohlensäure unterstreicht die Frische und Fruchtigkeit der Weine.

Zu den markanten Spätburgundern mit einer guten Tanninstruktur und Aromen, die an dunkle Beerenfrüchte wie Heidelbeeren und Cassis sowie schwarze Kirschen erinnern ist das Gerolsteiner Naturell der ideale Begleiter. Das auf der Zunge sehr weich empfundene Mineralwasser mit der dezenten Mineralisierung umspielt die schöne Spätburgunder-Aromatik.

Gerolsteiner WeinePlaces

Leidenschaftliche Weinliebhaber:innen sind immer auf der Suche nach dem Besonderen und der Perfektion im Glas. Dabei ist es besonders wichtig, wie der Wein gelagert und getrunken wird. In den Vario-Weinklimaschränken der Serie 400 von Gaggenau können die Weine aus dem VDP.Weinpaket des Monats bestmöglich gelagert werden.

Die Lagertemperatur entspricht höchstens der Serviertemperatur, keinesfalls jedoch der Trinktemperatur, da sich diese umgehend nach Entnahme der Flasche aus dem Temperierschrank verändert. Die ideale Trinktemperatur liegt im Durchschnitt 2° C über der Lagertemperatur und wird durch die Wahl des Glases beeinflusst.

Bei den Vario Weinklimaschränken der Serie 400 von Gaggenau sorgen bis zu drei voneinander getrennte Klimazonen für perfekte Temperaturen, sowohl für die Lagerung als auch für die Temperierung vor dem Genuss. Über ein TFT-Touch-Display können diese gradgenau von 5°C bis 20° C eingestellt und gehalten werden.

Der Innenraum der Weinklimaschränke ist aus hochwertigem Edelstahl. Inspiriert von Eichenfässern, die für die Reifung edler Weine verwendet werden, lagern die Flaschen auf Ablagen aus Eiche kombiniert mit Aluminium in dunklem Anthrazit. Die Tablare sind vollständig und bequem herausziehbar.

Die blendfreie, warmweiße LED-Beleuchtung bietet fünf Beleuchtungsszenarien, die die Weinsammlung perfekt in Szene setzen, während die Front aus Spezialglas den Wein vor UV-Strahlen abschirmt. Zum Schutz der Weine kühlen die Schränke vibrationsarm bei geregelter Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich sind die Weine dank Aktivkohlefilter geruchsneutral geschützt.  

Richtig gelagert baut der Wein sein natürliches Aroma weiter aus und erlangt über die Jahre eine vielschichtige, tiefe Reife. Der Wein wird somit nicht nur gelagert oder gekühlt, sondern edel präsentiert und durch perfekte Beleuchtung in Szene gesetzt –ein echtes Statement in Küche oder Wohnraum.

Sehen Sie auf unserer Webseite den Film zur Weinkultur und erfahren Sie mehr über unsere Serie 400. https://www.gaggenau.com/de/geraete/weinschraenke

Über Gaggenau

Gaggenau ist Hersteller von hochwertigen Hausgeräten und gilt als Innovationsführer für Technologie und Design „Made in Germany“. Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1683 zurückreicht, hat mit international vielfach prämierten Produkten die private Küche immer wieder revolutioniert. Der Erfolg basiert auf dem technologischen Fortschritt und einer klaren Formensprache, kombiniert mit perfekter Funktionalität. Der Unterschied heißt Gaggenau.

www.gaggenau.com

www.gaggenau-showroom.de

 

DAS WEINPAKET BEINHALTET FOLGENDE WEINE:

  • 2022 Spätburgunder "Ruber" | VDP.GUTSWEIN
  • 2023 Spätburgunder Blanc de Noir | VDP.GUTSWEIN
  • 2023 Heimersheimer Riesling "Alte Reben" | VDP.ORTSWEIN
  • 2021 Heimersheimer Pinot Noir | VDP.ORTSWEIN
  • 2022 Spätburgunder "1 Ahr"
  • 2022 SCHIEFERLAY Spätburgunder GG | VDP.GROSSE LAGE®
BITTE BESTELLEN SIE DAS WEINPAKET DIREKT IM SHOP DES WEINGUTES!
 
Bei VDP.Weingut Nelles
Göppinger Straße 13a
53474 Bad Neuenahr-Heimersheim / Ahrtal

Tel: +49 (0)2641/24349
Fax: +49 (0)2641/79586
Preis 6 Weine: Preis: 120,00 Euro / inkl. 19% Mehrwertsteuer zzgl. Versand, keine weiteren Kosten. Versand ins Ausland möglich. Angebot freibleibend entsprechend der Verfügbarkeit.

Möchten Sie das Weinpaket regelmäßig erhalten? So geht’s: Sie erhalten eine Vorabinformation zum Weinpaket mit Inhalt und Preis. Bestellen Sie dieses per Mail an n.peschel@vdp.de, leiten wir Ihre Daten an das Weingut des Monats weiter und Sie erhalten Ihr Kennenlernpaket mit einem Rabatt von ca. 10%. Interessiert?

Dann schicken Sie bitte Name, Adresse, Email sowie Telefonnummer an: n.peschel@vdp.de!