BIODYNAMICA 2024 | Interaktive Austauschplattform zum biodynamischen Weinbau | Aktiv-Workshop

Die interaktive Austauschplattform für Sommeliers (m/w/d) und Fachpublikum aus Gastronomie und Handel widmet sich der faszinierenden Welt der biodynamischen Landwirtschaft.

Im Namen der Weingüter Odinstal aus der Pfalz, Azienda Agricola Foradori aus dem Trentino sowie Burg Ravensburg und Heitlinger aus Baden laden wir Sie herzlich zur ersten BIODYNAMICA 2024 ein.
Die interaktive Austauschplattform für Sommeliers (m/w/d) und Fachpublikum aus Gastronomie und Handel widmet sich der faszinierenden Welt der biodynamischen Landwirtschaft.

Montag 19. Februar 2024 | Beginn: 11:00 – ca. 23:00 Uhr

Weingut Heitlinger
Am Mühlberg 3
76684 Östringen-Tiefenbach

Preis: 85 € pro Person (inkl. Mittagssnack und Winzer-Abendessen)

Romana Echensperger MW wird Sie am 19. Februar durch den Tag führen. Sie gilt als eine der führenden Expertinnen im Bereich des biodynamischen Weinbaus. Im Jahr 2020 ist ihr Buch „Von der Freiheit den richtigen Wein zu machen“ erschienen, das sich intensiv mit biodynamischem Weinbau beschäftigt.

Neben der Theorie erwartet Sie ein Tag voller praktischer Einblicke in die Gegenwart und Zukunft des biodynamischen Weinbaus. Wichtig: Bringen Sie festes Schuhwerk / Gummistiefel und Arbeitskleidung mit – wir werden viel in den Weinbergen sein.

Anmeldung

Diese Veranstaltung richtet sich nur an Sommeliers aus Gastronomie und Fachhandel (m/w/d). Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Mit Ihrer Anmeldung sichern sie sich einen Platz auf der Warteliste für die Veranstaltung. Ab dem 15. Januar erfolgt dann eine finale Bestätigung.

Anmeldung BIODYNAMICA 2024

Bitte melden Sie sich über den Link bis zum 15. Januar 2024 an.

Programmhighlights

  • Die Entstehungsgeschichte der Biodynamie: Sie bekommen einen Einblick in die Historie der Biodynamie und erfahren, welche Auswirkungen sie heute auf den modernen Weinbau hat.
  • Erstellen von Biodyn-Präparaten: Tauchen Sie ein in die Kunst der Herstellung biodynamischer Präparate.
    Drohnen + Roboter im Weinberg: Erleben Sie, wie innovative Technologien in den Weinbergen eingesetzt werden, um den biodynamischen Anbau zu unterstützen.
  • Sanfter Rebschnitt: Erfahren Sie, wie die biodynamische Landwirtschaft Weinreben durch einen sanften Rebschnitt auf natürliche Weise gedeihen lässt.
  • Schafe und Biodiversität im Weinberg: Überzeugen Sie sich selbst wie Kräuter, Insekten, Blumen, Regenwürmer und Schafe im Weinberg das ökologische Gleichgewicht fördern.
  • Mondphasen und Sonnenrhythmen: Vertiefen Sie Ihr Wissen darüber, wie Mondphasen und Sonnenrhythmen den Jahreslauf und die Rebphänologie beeinflussen und lernen Sie, wie die Biodynamie damit arbeitet.

Weitere Informationen zur BIODYNAMICA 2024 finden Sie hier. Bei Fragen schicken Sie uns gerne eine Mail an info@weingut-heitlinger.de.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Herzlichen Gruß
von den Teams Ihrer Weingüter Azienda Agricola Foradori, Odinstal, Burg Ravensburg und Heitlinger

Jetzt teilen