VDP.WEINBÖRSE | MASTERCLASS "DIE KUNST DER REIFE" (ENG)

Trockene vs. fruchtsüße Rieslinge im Wandel der Zeit | Moderatorinnen: Marie-Helen Krebs, Nancy Großmann Vortrag auf Englisch

Anmeldung

Anmeldeformular wird geladen...

Ein großer Wein ist wie eine Bibliothek voller Geschichten – jede Flasche ein Kapitel, das sich mit den Jahren weiter entfaltet. Wer sich darauf einlässt, entdeckt, wie sich Stile entwickeln, Charakter reift und Aromen an Tiefe gewinnen. Große Weine, ebenso wie literarische Klassiker, verlieren nie an Relevanz – sie verlangen Geduld und laden immer wieder zu neuen Entdeckungen ein. 

Diese Masterclass widmet sich der Faszination gereifter Weine und zeigt, wie sowohl fruchtsüße Prädikatsweine als auch trockene Ortsweine mit der Zeit nicht an Kraft, sondern an Charakter gewinnen. In einer Welt, die auf Schnelligkeit setzt, steht Reife für Beständigkeit, Präzision und Perfektion. Wie unterschiedlich zeigen sich Herkunfts-Rieslinge in trockener vs. fruchtsüßer Form? Wie entfalten sie sich mit der Zeit – und warum lohnt es sich, auf einen großen Wein zu warten? Zwei Expertinnen, die für diese Masterclass den Fokus auf jeweils eine spezielle Art des Rieslings legen, Marie-Helen Krebs für fruchtsüße Weine und Nancy Grossmann für den trockenen Ausbau, widmen sich dieser spannenden Frage anhand von VDP.Weinen aus den letzten 15 Jahren. 

 

Die Anmeldung zu diesem Termin dient zur Orientierung; wir können jedoch nicht garantieren, dass alle angemeldeten Teilnehmer vor Ort einen Platz erhalten. First come, first served!

Jetzt teilen