
VDP.WEINBÖRSE 2023
Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt.
Anmeldung nur noch vor Ort möglich!
Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 201 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor.
Die VDP.Weinbörse in Mainz bietet Fachbesucher:innen die optimale Gelegenheit, sich ganz persönlich mit den VDP.Weingütern auszutauschen, ihre Kollektionen in allen Stufen der VDP.Klassifikation zu probieren und sich einen ersten Eindruck der Entwicklung des Jahrgangs 2022 zu verschaffen.
Wir freuen uns auf ein großes Wiedersehen mit vielen Menschen, die alle dieselbe Begeisterung teilen: Großartige Weine.
1. Der VDP. is(s)t in der Stadt: Hier finden Sie unser gastronomisches Rahmenprogramm!
2. Masterclasses: Alle Masterclasses in englischer Sprache zur VDP.Weinbörse auf einen Blick:
Sonntag | 23. April 2023
10:15 Uhr Eröffnung VDP.Weinbörse
12:00 Uhr Intro VDP – Herkunft.Handwerk.Hingabe mit Caro Maurer MW
15:00 Uhr Intro VDP – Herkunft.Handwerk.Hingabe
Montag | 24. April 2023
11:30 Uhr Große Herkünfte: VDP.GROSSES GEWÄCHS® Baden g.U. | AOC Bourgogne Grands Crus mit Konstantin Baum MW*
13:00 Uhr Große Herkünfte: VDP.GROSSES GEWÄCHS® Pfalz g.U. | AOC Alsace Grands Crus mit Christian Beyer*
*Das EU-weit einheitliche Kennzeichen "Geschützte Ursprungsbezeichnung" (g.U.) steht für die Herkunft eines Lebensmittels. Produkte, die dieses Siegel tragen, müssen in einem festgelegten Gebiet nach bestimmten Kriterien erzeugt, verarbeitet und hergestellt werden. Sämtliche Produktionsschritte müssen in der betreffenden Region erfolgen.
3. Verkostungskatalog: Downloaden Sie hier unseren Verkostungskatalog als PDF und als Excel-Datei!
4. Standplan: ZUM STANDPLAN
5. Anreise:
- Zug:
Hier finden Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.
- Auto:
Adresse für das Navigationssystem:
Rheingoldhalle
mainzplus CITYMARKETING GmbH
Rheinstraße 66
55116 Mainz
6. Öffnungszeiten:
Sonntag: 11:30 - 18:00 Uhr
Montag: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Sektverkostung auf der Empore wird von 12:00 - 18:00 Uhr nur für B2B und Presse geöffnet sein.
7. Partner vor Ort:
Gerolsteiner Brunnen, Zwiesel Glas, BT-Watzke, Obstkelterei Van Nahmen, easy-cooler®, Vollherbst Etiketten, GrapeAlliance, Hillebrand DHL Gori, weinjobs, Falstaff, Kaffeerösterei Müller, Binz Verpackungen, Reis, Packaging, Sommelier Union e.V.
Weingüter
- Ahr
- Baden
- Franken
- Am Stein - Ludwig Knoll |
- Bickel-Stumpf |
- Bürgerspital zum Hl. Geist |
- Egon Schäffer |
- Fürst Löwenstein |
- Fürstlich Castell'sches Domänenamt |
- Glaser-Himmelstoß |
- Gregor Schwab |
- Hans Wirsching |
- Höfler |
- Horst Sauer |
- Johann Arnold |
- Johann Ruck |
- Juliusspital Würzburg |
- Max Müller I |
- Michael Fröhlich |
- Paul Weltner |
- Rainer Sauer |
- Rudolf Fürst |
- Rudolf May |
- Schmitt's Kinder |
- Schwane |
- Staatlicher Hofkeller Würzburg |
- Steintal |
- Störrlein Krenig |
- Zehnthof Theo Luckert
- Mittelrhein
- Mosel-Saar-Ruwer
- Clemens Busch |
- Dr. Loosen |
- Dr. Wagner |
- Forstmeister Geltz-Zilliken |
- Fritz Haag |
- Geheimrat J.Wegeler - Gutshaus Mosel |
- Grans-Fassian |
- Haart |
- Heymann-Löwenstein |
- Joh. Jos. Prüm |
- Josef Milz |
- Karthäuserhof |
- Knebel |
- Maximin Grünhaus - Weingut der Familie von Schubert |
- NIK WEIS - St. Urbans-Hof |
- Peter Lauer |
- Piedmont |
- Reichsgraf von Kesselstatt |
- S. A. Prüm |
- Schloss Lieser - Thomas Haag |
- Schloss Saarstein |
- Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien |
- Van Volxem |
- Von Hövel |
- Von Othegraven |
- Willi Haag |
- Wwe. Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch
- Nahe
- Pfalz
- A. Christmann |
- Acham-Magin |
- Bergdolt - Klostergut St.Lamprecht |
- Bernhart |
- Dr. Bürklin-Wolf |
- Dr. Wehrheim |
- Fitz-Ritter |
- Friedrich Becker |
- Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan |
- Georg Mosbacher |
- Herbert Meßmer |
- Jülg |
- Karl Schaefer |
- Knipser |
- Kranz |
- Müller-Catoir |
- Münzberg - Gunter Keßler |
- Ökonomierat Rebholz |
- Pfeffingen |
- Philipp Kuhn |
- Reichsrat von Buhl |
- Rings |
- Siegrist |
- Theo Minges |
- Von Winning
- Rheingau / Hessische Bergstrasse
- Achim von Oetinger |
- August Eser |
- August Kesseler |
- Balthasar Ress |
- Baron Knyphausen |
- Barth |
- Diefenhardt |
- Domdechant Werner |
- F. B. Schönleber |
- Familie Allendorf |
- Freimuth |
- Friedrich Fendel |
- Geheimrat J.Wegeler - Gutshaus Rheingau |
- Georg Müller Stiftung |
- Graf von Kanitz |
- Hamm |
- Hochschule Geisenheim University |
- Jakob Jung |
- Joachim Flick |
- Johannishof |
- Josef Spreitzer |
- Kaufmann |
- Kloster Eberbach |
- Krone Assmannshausen |
- Künstler |
- Leitz |
- Prinz |
- Prinz von Hessen |
- Robert Weil |
- Schloss Johannisberg |
- Schloss Vollrads
- Rheinhessen
- Saale-Unstrut
- Sachsen
- Württemberg