Nach Kategorien
Terroir digital – jetzt auch in Baden. Die VDP.Prädikatsweingüter schicken die besten Lagen der südlichsten VDP.Region ins digitale Zeitalter.
Lesen Sie mehrTerroir digital – jetzt auch in Baden. Die VDP.Prädikatsweingüter schicken die besten Lagen der südlichsten VDP.Region ins digitale Zeitalter.
Lesen Sie mehrVom 5. bis 26. Februar zeigen verschiedene VDP.Regionen ihre Spitzenweine in Köln und Hamburg, Der Schwerpunkt liegt auf den Jahrgängen 2016 und 2015 (rot). Es gibt viel zu entdecken!
Lesen Sie mehr- Burgunder auf Schiefer gewachsen -
Die Top-Weine der Ahr und der Nahe treffen auf Spitzen-Cuisine von Hans Stefan Steinheuer!
Lesen Sie mehrVDP.Winzer Friedrich Groebe aus Rheinhessen über Laubarbeiten, Blüte und einen ruhigen Keller im Juni
Lesen Sie mehrSpätsommer, Lemberger, VDP, MWs und Master of Wine students und Weinakademiker - auf Schloss Schönborn in Geisenheim zeigte der VDP.Die Prädikatsweingüter - Württemberg einem internationalen Publikum seine besten Weine, GROSSE GEWÄCHSE in jung und gereift, von Riesling bis Spätburgunder.
Lesen Sie mehr
Diana und Dietmar Maisenhölder wurde von den Mitgliedsbetrieben des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) Region Württemberg e.V. Ende Juli einstimmig das Vertrauen zum Aufbau einer Geschäftsstelle ausgesprochen.
Lesen Sie mehr350 Jahre! Wer hat da nicht alles schon vom Frankenwein geschwärmt und gelobt, Johann Wolfgang von Goethe zum Beispiel. Der bat einst schriftlich um ”noch einige Würzburger, denn kein anderer Wein will mir schmecken.“ Der Schriftsteller Kurt Tucholsky bedauerte sehr prosaisch nach einem Besuch am Schwanberg, ”dass man Wein nicht streicheln kann“. ...
Lesen Sie mehrKleiner und feiner Jahrgang 2009. Herbstabschluss bei den VDP-Prädikatsweingütern - Ein erster Blick auf den Jahrgang 2009
Lesen Sie mehrWie ein bundesweites Crescendo präsentieren sich die 100-Jahr-Feierlichkeiten der VDP-Regionalvereine. Im vergangenen Jahr jubilierte die Region Baden, in diesem Jahr die Regionen Mosel und Pfalz und im Jahr 2010 gar der gesamte Bundesverband. Alle feiern ihr 100-jähriges Bestehen und damit die Geburt des Naturweingedankens und den Schutz...
Lesen Sie mehr