VDP.WEINGUT
JOHANN ARNOLD

„WIR MÖGEN TROCKENE, SORTENTYPISCHE, TERROIRGEPRÄGTE WEINE WIE UNSEREN GELBEN SYLVANER“.

JOHANNES ARNOLD ÜBER SEINE WEINE UND SEIN WEINGUT IN IPHOFEN

Johann Arnold

Lange Gasse 26-28
97346 Iphofen

Tel+49 (0)9323/89833
Fax+49 (0)9323/89834
E-Mailmail@weingut-arnold.de
Verkaufszeiten
Mo-Sa 8.00-19.00; So 9.00-18.00
Inhaber:in

Johannes Arnold

Kellermeister:in

Johannes Arnold

Im VDP seit

1986

Rebfläche in Hektar

9,40 ha

Rebsorte

35% Silvaner, 17% Weiss- & Spätburgunder, 12% Riesling, 9% Scheurebe sowie Müller-Thurgau, Traminer & Chardonnay

VDP: Was ist das Besondere an Ihrem Weingut?

Johannes Arnold: Im Keller bauen wir Wein im Granitfass aus, im Weinberg wächst bei uns auch die Rebsorte „Gelber Sylvaner“. Die Räume für Traubenverarbeitung und Weinausbau sind von 2014 bis 2016 neu und modern errichtet worden. Ich bin „nebenbei“ noch Lehrer für Winzer und Weintechnologen und unterrichte in China Betriebsinhaber sowie Mitarbeiter von Weingütern in naturnahem und ökologischen Weinbau und moderner Kellerwirtschaft.

VDP: Was ist Ihre Weingutsphilosophie?

Johannes Arnold: Wir verstehen unser Weingut nicht als reine Produktionsstätte, da wir den Wein nicht nur als Verkaufsobjekt sehen – er ist Ausdruck unserer Lebensphilosophie. Wein ist für uns nicht nur ein Getränk, sondern auch Ausdruck von Kultur, Lebensfreude und Stil. Wir wollen nicht nur durch den Wein leben, sondern auch mit ihm! Das zeigt sich durch die besondere Behandlung, die die Reben im Weinberg und der Wein im Keller von uns erfahren.

VDP: Welchen Weinstil streben Sie an?

Johannes Arnold: Wir mögen trockene, sortentypische, terroirgeprägte Weine. Unsere Lieblingsrebsorte ist der „Gelbe Sylvaner“.

VDP: Welchen Ihrer Weine würden Sie jemandem empfehlen, der Ihr Weingut noch nicht kennt – sozusagen als Einstieg?

Johannes Arnold: 2017 Iphöfer Kalb Gelber Sylvaner trocken VDP.ERSTE LAGE®.

VDP: Auf welchen Wein sind Sie ganz besonders stolz?

Johannes Arnold: 2013 Rödelseer Schwanleite Spätburgunder trocken VDP.ERSTE LAGE®.

VDP: Warum sind Sie Winzer geworden?

Johannes Arnold: Da ich von klein auf in die betrieblichen Abläufe eingebunden wurde, war die Entscheidung alle andere als schwer, den Beruf zu erlernen. Vor allem während meiner Ausbildung habe ich den Beruf schätzen und lieben gelernt.

„UNSERE WEINE BEKOMMEN SIE VOR ALLEM IM BOCKSBEUTEL – UND ZWAR IN DEN NEUDESIGNTEN BOCKSBEUTEL PS.“

VDP: Haben Sie ein Vorbild?

Johannes Arnold: Mein Lehrmeister und mittlerweile väterlicher Freund Armin Störrlein vom Weingut Störrlein in Randersacker.

VDP: Was sind Ihre nächsten Ziele?

Johannes Arnold: Vergrößerung der Rebfläche, weitere Profilierung des Silvaners.

VDP: Wie vereinen Sie Tradition und Innovation?

Johannes Arnold: Wir setzen auf die traditionellen fränkischen Rebsorten. Unsere Weine bekommen Sie vor allem im Bocksbeutel – und zwar in den neudesignten „Bocksbeutel PS“.

VDP:Warum sollte man Ihr Weingut noch besuchen?

Johannes Arnold: Wir haben eine Sammlung alter, rarer Weinbaugeräte, die der leider mittlerweile verstorbene Seniorchef im Laufe von Jahrzehnten zusammengetragen hat.